Acetyliertes Distärkeadipat (E1422)
Acetyliertes Distärkeadipat (E1422)
E Nummer: e1422
CAS: 63798-35-6

Ihr Zuverlässiger Geschäftspartner im Handel mit Acetyliertes Distärkeadipat.

Acetyliertes Distärkeadipat (E1422)

/ 1 MT
%

Acetyliertes Distärkeadipat, besser bekannt als E1422, gehört zur Gruppe der modifizierten Stärken. Modifizierte Stärken werden hergestellt, indem native Stärke physikalischen, chemischen oder enzymatischen Modifizierungsverfahren unterzogen wird. E1422 wird durch Behandlung der Stärke mit Essigsäureanhydrid und Adipinsäureanhydrid hergestellt. Durch die Modifizierung gewinnen die E1422-Stärken an thermischer Stabilität, erhöhen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Kräften bei der Weiterverarbeitung und werden widerstandsfähiger gegenüber sauren und alkalischen Umgebungen. Bei E1422 wird zwischen der Quellung bei Kälte, Hitze und Wärme unterschieden. Es ist pflanzlichen Ursprungs und wird in der Regel aus Wachsmais hergestellt, kann aber auch aus Kartoffeln, Tapioka oder Reis gewonnen werden. E1422 wird hauptsächlich als Texturierungsmittel verwendet – aufgrund seiner Viskosität zeigt es ein beeindruckendes Verdickungsvermögen.

E: E1422
CAS: 63798-35-6

Preisnotierung (Preis)

Technische Aspekte

Acetyliertes Distärkeadipat liegt in Pulverform vor und hat eine weiße, weißliche oder gelbliche Farbe. Es hat einen neutralen Geschmack und Geruch. Da es sich um eine modifizierte Stärke handelt, ist E1422 in erster Linie resistent gegen Retrogradation bzw. Gelierung. Außerdem ist sie zähflüssiger als native Stärke und resistent gegen saure und alkalische Umgebungen. Charakteristisch sind auch seine Gefrier- und Auftaustabilität sowie seine Kühllagerfähigkeit.

  • Die heißquellende Stärke E1422 wird in der Hochtemperaturproduktion eingesetzt. Es wird in Heißanwendungen eingesetzt.
  • Die wärmequellende Stärke E1422 hat die besten Eigenschaften bei warmen Temperaturen und wird in warmen Anwendungen eingesetzt.
  • Die kaltquellende Stärke E1422 hat ihre Verdickungseigenschaften in kaltem Wasser und wird in kalten Anwendungen eingesetzt. Es ist vollständig in kaltem Wasser löslich.

Alternative Namen: modifizierte Stärke E1422, acetylierte Stärke, chemisch modifizierte Stärke E1422, C42H70O29.

Haltbarkeit

E1422 sollte vor starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen geschützt werden. Die optimalen Lagerbedingungen für das Produkt sind trockene, belüftete Lagerräume, die frei von Feuchtigkeit und tierischen Parasiten sind. Temperatur zwischen 5 und 28°C, maximale Luftfeuchtigkeit 70%. So bald wie möglich nach dem Öffnen verwenden, um die Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Haltbarkeit von E1422 in ungeöffneter Verpackung beträgt bis zu 24 Monate.

Verpackung

Foodcom S.A. liefert an seine Geschäftspartner:

  • E1422 Kaltquellende Stärke in 20-kg-Säcken
  • E1422 Stärke, die bei Hitze quillt, in 25-kg-Säcken
  • E1422 Heißquellstärke in 25-kg-Säcken.

Anwendungen

Die einzigartigen Eigenschaften modifizierter Stärken, einschließlich E1422, ermöglichen ihre Verwendung als Verdickungs-, Gelier- und Texturierungsmittel. Dieser Rohstoff wird in einer Vielzahl von Branchen verwendet. Kennzeichnend für E1422 ist seine ausgezeichnete Gefriertrocknungsstabilität und Beständigkeit gegenüber niedrigen Lagertemperaturen. Aufgrund seiner Eigenschaften wird das Produkt hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Kaltquellende Stärke wird in Mischungen für Süßwaren und Backwaren mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt verwendet, da sie eine weichere, knusprigere Textur ermöglicht und darüber hinaus die Plastizität des Endprodukts verbessert und seine Haltbarkeit verlängert. Außerdem sorgt es für Knusprigkeit. In Produktmischungen sorgt es für eine längere Haltbarkeit der gelartigen Struktur des Endprodukts, reguliert die Viskosität des Produkts und verleiht ihm einen zusätzlichen Glanz. Außerhalb der Lebensmittelindustrie ist es auch ein Bindemittel in Fischfutter und kann auch bei der Herstellung von Kosmetika, Klebstoffen, biologisch abbaubaren Kunststoffen oder Mikrokapseln verwendet werden.

Hitzequellende Stärke wird verwendet, um die Viskosität zu erhöhen und die Konsistenz von Saucen, Ketchups, Mayonnaise, Fruchtfüllungen oder Toppings zu stabilisieren, die bei wärmeren Temperaturen hergestellt werden. Außerdem sorgt es für eine cremige und stabile Textur in Produkten wie Käse und käseähnlichen Erzeugnissen. Die hitzequellende Stärke E1422 wird auch in Instantmischungen, Konserven und Tiefkühlgerichten verwendet.

Hitzequellende Stärke wird in der Heißproduktion, z. B. in Fleischerzeugnissen, verwendet, um deren Aussehen zu verbessern, das Austrocknen des Produktquerschnitts zu verringern und andere feuchtigkeitsbindende Stoffe zu reduzieren. Es kann auch verwendet werden, um die Saftigkeit und Elastizität von Lebensmitteln nach dem Einfrieren und Auftauen zu erhalten.

Wie bestellen?

Sie fragen sich, wie Sie unsere Produkte bestellen können? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie uns eine Nachricht schicken!

Unsere B2B-Handelsspezialisten werden sich innerhalb einer Stunde nach Absenden Ihrer Anfrage während der Geschäftszeiten mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten von uns Informationen über das Produkt, seine Herkunft, den Preis und die Liefermethode. Wir helfen Ihnen auch bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt, indem wir Ihnen dessen industrielle Anwendungen zeigen. Als Großhandelsspezialisten werden wir in der Lage sein, einen Qualitätsservice mit transparenten Handelsregeln anzubieten. Mit uns laufen alle Geschäftsvorgänge reibungslos!

Warum Foodcom?

Unser großartiges Team der Verkaufsunterstützung hilft unseren Händlern bei der reibungslosen und effizienten Abwicklung von Verträgen und Geschäften, um die beste Qualität für alle unsere Geschäftspartner zu gewährleisten. Unser Logistikteam kümmert sich um den Transport, und die Finanzabteilung ist für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem finanziellen Teil des Geschäfts zuständig.

Unsere Zertifikate

BRCGS Agents and Brokers Certification
GMP+ certification
AB - Agriculture Biologique France
Möchten Sie eine Zusammenarbeit beginnen?
Fragen Sie nach einem individuellen Angebot