Harnstoff
Weitere Informationen
Harnstoff ist ein Diamid der Kohlensäure. Er ist stark hygroskopisch und hat eine starke antiseptische, exfolierende und regenerierende Wirkung. Weiterlesen... from Harnstoff
Harnstoff ist ein Diamid der Kohlensäure. Er ist stark hygroskopisch und hat eine starke antiseptische, exfolierende und regenerierende Wirkung. Weiterlesen... from Harnstoff
Mononatriumglutamat, auch bekannt als MNG, ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, einer der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren. Es ist in der Regel als Monohydrat erhältlich, ein weißes kristallines Pulver, geruchlos und wasserlöslich. MNG wird durch Fermentation von Stärke, Zuckerrohr, Zuckerrüben oder Melasse gewonnen. Weiterlesen... from Mononatriumglutamat
Taurin ist eine Aminosäure, die natürlich in tierischen Geweben vorkommt. Ihre chemische Bezeichnung lautet 2-Aminoethansulfonsäure. Weiterlesen... from Taurin
Zitronensäure kommt natürlich in Zitrusfrüchten vor, industriell wird sie hauptsächlich durch Fermentation oder chemische Reaktion hergestellt. Sie ist ein Säureregulator. Weiterlesen... from Zitronensäure
Lysin aktiviert enzymatische Reaktionen, Proteinsynthese und Knochenentwicklung. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und in der Kalziumaufnahme. Die Sicherstellung eines ausreichenden Lysinspiegels in der Tierernährung führt zu niedrigeren Futterkosten und einer verbesserten Leistung. Weiterlesen... from Lysin
Dicalciumphosphat ist eine Kombination aus Phosphor und Calcium. Die Vorsilbe „di“ im gebräuchlichen Namen wird gebildet, weil die Verbindungsbildung darin besteht, zwei Teile von Phosphorsäure zu entfernen. Weiterlesen... from Dicalciumphosphat
Sucralose (E955) ist ein chemisch hergestellter Stoff mit süßenden Eigenschaften. Es hat eine breite Palette von Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Es ist in 25-kg-Säcken erhältlich. Weiterlesen... from Sucralose
Threonin wird durch Fermentation unter Verwendung des mikrobiellen Verfahrens erhalten. Es trägt zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Immun- und Verdauungssystems des Tieres sowie zur Federsynthese bei. Threonin ist besonders in der proteinarmen Ernährung von Geflügel und Schweinen erwünscht. Das Produkt wird von den Herstellern sehr geschätzt, da es niedrigere Futterkosten und eine gesteigerte Produktivität ermöglicht. Weiterlesen... from Threonin
Die Milchsäure ist eine organische Säure. Sie wird als Nebenprodukt des Prozesses der bakteriellen Fermentation von Zucker, Maisstärke oder Milchmolke gewonnen. Weiterlesen... from Milchsäure
Sonnenblumenlecithin ist ein Gemisch aus zahlreichen lipidähnlichen Substanzen. Es wird als Nebenprodukt der Ölraffination aus Sonnenblumenpflanzen gewonnen. Weiterlesen... from Sonnenblumenlecithin
Monocalciumphosphat wird durch Umsetzung von Phosphorsäure und Calciumcarbonat erhalten. Weiterlesen... from Monocalciumphosphat
Glukose-Fruktose-Sirup ist eine hoch raffinierte und konzentrierte Lösung aus Fruktose, Dextrose, Maltose und höheren Sacchariden. Dank seines süßen Geschmacks wird er als Zuckerersatz verwendet. Weiterlesen... from Glukose-Fruktose-Sirup
Apfelsäure ist eine organische chemische Verbindung, die als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird. Sie wird auch in Kosmetika und Arzneimitteln verwendet. Weiterlesen... from Apfelsäure
Glycerin ist auch als Glycerin bekannt und ist ein Polyol. Es hat starke hygroskopische Eigenschaften und wird in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet. Weiterlesen... from Glycerin
Tryptophan ist eine Protein-Aminosäure, die durch bakterielle Fermentation aus Rohstoffen gewonnen wird. Sie spielt eine Schlüsselrolle für das normale Funktionieren des Körpers. Weiterlesen... from Tryptophan
Leucin ist eine der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) - eine Gruppe essentieller Aminosäuren, deren Name auf eine verzweigte Molekülstruktur zurückzuführen ist. Weiterlesen... from Leucin
Beta-Alanin ist eine körpereigene Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln spielt. Es wird in Form von geruchlosem, weißem Granulat in 25-kg-Säcken geliefert. Weiterlesen... from Beta-Alanin
Trinatriumcitrat ist ein aromatisierender Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E331. In vielen Fällen wird Trinatriumcitrat als Natriumcitrat bezeichnet, obwohl es sich auf jedes der drei Natriumsalze der Zitronensäure beziehen kann. Weiterlesen... from Trinatriumcitrat
Glycin ist eine unpolare Aminosäure, die einfachste der 20 natürlichen Aminosäuren. Glycin ist optisch nicht aktiv und hat eine kleine Seitenkette. Sie ist im Wesentlichen an der Bildung von α-Helices beteiligt. Weiterlesen... from Glycin
Foodcom bietet Tara-Gummi an, eine völlig natürliche Zutat, die häufig als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird und für halal, koschere und vegane Ernährung geeignet ist. Weiterlesen... from Tarakernmehl
Titandioxid ist eine anorganische chemische Verbindung, die häufig in der Kosmetikindustrie verwendet wird. Weiterlesen... from Titandioxid
Mononatriumcitrat ist das einbasige Natriumsalz der Zitronensäure. Es wird als Lebensmittelzusatzstoff mit dem Symbol E331 gekennzeichnet. Weiterlesen... from Mononatriumcitrat
Koffein ist eine organische chemische Verbindung, die synthetisch hergestellt wird und auch natürlich in Pflanzen vorkommt. Sie hat eine anregende Wirkung. Weiterlesen... from Koffein
Phosphorsäure ist eine anorganische chemische Verbindung, eine sauerstoffhaltige Säure mit drei Hydroxylgruppen. Als Lebensmittelzusatzstoff wird sie mit dem Symbol E338 bezeichnet. Weiterlesen... from Phosphorsäure
Thymol ist eine phenolische Verbindung, die in vielen ätherischen Ölen vorkommt und als 1-Methyl-Hydroxy-4-isopropylbenzol bekannt ist. In seiner natürlichen Form ist es vor allem in Thymian, aber auch in Oregano, Bohnenkraut oder koptischem Kümmel enthalten. Weiterlesen... from Thymol
Carvacrol ist ein monoterpenoides Phenol. Carvacrol ist eine Verbindung vieler aromatischer Pflanzen, die in der Regel als Gewürz in der Küche und für therapeutische/präventive Zwecke in der Volksmedizin verwendet wird. Weiterlesen... from Carvacrol
Zimtaldehyd ist eine organische Verbindung, die natürlich in der Rinde von Zimt-, Kampfer- und Cassiabäumen vorkommt. Zimtaldehyd wird kommerziell hergestellt, indem die Rinde des Zimtbaums mit Dampf behandelt wird. Weiterlesen... from Zimtaldehyd
Foodcom bietet Xanthan Gum an, ein Polysaccharid, das häufig als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird und als Verdickungsmittel, Texturgeber und Stabilisator eingesetzt wird. Weiterlesen... from Xanthangummi
Gelatine ist ein natürliches, lösliches Protein, das durch teilweise Hydrolyse von Kollagen gewonnen wird. Sie ist bekannt für ihre Gelierfähigkeit und Viskosität. Weiterlesen... from Gelatine
Vainillin ist eine hocharomatische organische chemische Verbindung (Vanillin-Glucosid), die für den einzigartigen und köstlichen Vanilleduft und -geschmack verantwortlich ist, der natürlich in der Vanilleschote vorkommt. Weiterlesen... from Vanillin