Laktose

Weitere Informationen

Laktose ist natürlicher Milchzucker. Es macht 3,5% -5,0% der Kuhmilch aus und kann durch einen Filtrationsprozess unter Verwendung von Zentrifugen extrahiert werden. Das Produkt durchläuft eine Reihe von Waschschritten, um die Laktose von den Proteinen, Mineralien und Ablagerungen zu trennen. Dann wird es kristallisiert und zerkleinert. Weiterlesen... from Laktose

29.08.2022

Native Maisstärke

Weitere Informationen

Die Produktion von Maisstärke beginnt, wenn das Rohmaterial von Schmutz und Fremdstoffen gereinigt und dann mit Wasser gemahlen wird. Später erfolgt die Trennung von Gluten und Stärke und die Stärkeaufschlämmung wird getrocknet, um dann zu einem Pulver verarbeitet zu werden. Das Endprodukt ist ein lockeres, feines weißes Pulver mit neutralem Geschmack und Geruch. GVO-frei von Mais (Mais). Weiterlesen... from Native Maisstärke

29.08.2022

Threonin

Weitere Informationen

Threonin wird durch Fermentation unter Verwendung des mikrobiellen Verfahrens erhalten. Es trägt zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Immun- und Verdauungssystems des Tieres sowie zur Federsynthese bei. Threonin ist besonders in der proteinarmen Ernährung von Geflügel und Schweinen erwünscht. Das Produkt wird von den Herstellern sehr geschätzt, da es niedrigere Futterkosten und eine gesteigerte Produktivität ermöglicht. Weiterlesen... from Threonin

29.08.2022

Kartoffelprotein

Weitere Informationen

Kartoffelprotein (Futterqualität) wird durch Reinigen, Dämpfen und Schälen der Kartoffeln erhalten. Später wird die Stärke unter Verwendung von Wasser extrahiert, was zu einer mit Protein gefüllten Aufschlämmung führt, die mit Säure behandelt und dann getrocknet und zu Pulver verarbeitet wird. Weiterlesen... from Kartoffelprotein

29.08.2022

Eipulver

Weitere Informationen

Der Herstellungsprozess von Eipulver beginnt mit frischen Eiern, die durch verschiedene fortschrittliche Maschinen laufen. Nachdem die Eierschalen entfernt wurden, wird die Mischung gefiltert und in Lagertanks bei etwa 4 Grad gelagert. Das Endprodukt liegt in getrockneter und pulverisierter Form vor. Das Produkt wird häufig auch als "Eipulver", "Trockenei" oder "Trockeneipulver" bezeichnet. Weiterlesen... from Eipulver

29.08.2022

Mais DDGS

Weitere Informationen

DDGS ist ein Nebenprodukt der Spirituosenindustrie. Es wird bei der Herstellung von Spiritus oder Bioethanol hergestellt, das als Zusatz zu Kraftstoffen verwendet wird. DDGS – aus Mais als teilweiser Ersatz für Sojabohnenmehl oder anderesProteinquellen. Distiller’s Dry Grains with Solules (DDGS) ist das nährstoffreiche Nebenprodukt von Ethanolproduktion. DDGS ist sowohl ein Energie- als auch ein Proteinpräparat. Weiterlesen... from Mais DDGS

12.07.2022

Milchfettpulver

Weitere Informationen

Milchfettpulver wird durch Mischen von Pflanzenfett und hochwertiger Magermilch hergestellt. Diese Mischung wird dann sprühgetrocknet. Milchfettpulver kann ein vollständiger oder nur teilweiser Vollmilchpulver / Vollmilchpulverersatz sein. Dies kann dank ähnlicher organoleptischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften erreicht werden. Dies ermöglicht es, die Kosten zu senken und gleichzeitig die hohe Qualität beizubehalten. Weiterlesen... from Milchfettpulver

29.06.2022

Erbsenprotein

Weitere Informationen

Erbsenprotein wird aus goldenen oder gelben Erbsen durch trockene und flüssige Prozesse gewonnen. In der Trockenphase wird die Erbsenschale mechanisch entfernt und gemahlen. Später wird das Erbsenmehl erhalten und dank seiner Wasserlöslichkeitseigenschaften werden Proteine ​​abgetrennt und durch Zentrifugation gesammelt. Weiterlesen... from Erbsenprotein

29.06.2022

Lysin

Weitere Informationen

Lysin aktiviert enzymatische Reaktionen, Proteinsynthese und Knochenentwicklung. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und in der Kalziumaufnahme. Die Sicherstellung eines ausreichenden Lysinspiegels in der Tierernährung führt zu niedrigeren Futterkosten und einer verbesserten Leistung. Weiterlesen... from Lysin

29.06.2022

Molkeproteinkonzentrat 35%

Weitere Informationen

Molkeproteinkonzentrat 35% (WPC 35) wird bei der Herstellung von Süßmolke unter Verwendung eines fortschrittlichen Ultrafiltrationsverfahrens bei sehr niedrigen Temperaturen erhalten. Eine solche Behandlung ermöglicht es, dass der Proteingehalt in der Trockenmasse nicht weniger als 35% beträgt. Die Gehalte an Laktose, Protein und Aminosäuren sind zwischen WPC 35 und Magermilchpulver ähnlich, während letzteres auch Kasein enthält. Weiterlesen... from Molkeproteinkonzentrat 35%

29.04.2022