Vollmilchpulver

Weitere Informationen

Vollmilchpulver ist ein Milchprodukt, das durch Verdampfen von Wasser aus der pasteurisierten Vollkuhmilch mit Hilfe einer Vakuumpumpe gewonnen wird. Später wird das Produkt sprühgetrocknet und Vollmilchpulver gesammelt. Die Pulverform der Vollmilch behält alle Eigenschaften der flüssigen Milch bei, ist jedoch deutlich länger haltbar. Weiterlesen... from Vollmilchpulver

29.08.2022

Maasdam

Weitere Informationen

Maasdam 45% wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Es ist ein niederländischer Labkäse nach Schweizer Art, der sich durch einen schnelleren Reifungsprozess auszeichnet als andere niederländische Käsesorten. Maasdam reift normalerweise über mindestens 4 Wochen. Weiterlesen... from Maasdam

29.08.2022

Edam 40%

Weitere Informationen

Edam 40 % ist ein halbharter Käse, der aus den Niederlanden stammt. Es wird aus teilweise entrahmter pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und umfasst Erhitzen, Molketrennung und Quarkformulierung. Ähnlich wie bei anderen halbharten Käsesorten wird auch bei Edam Salz gesalzen. Weiterlesen... from Edam 40%

29.08.2022

Butterreinfett

Weitere Informationen

Butterreinfett kann je nach Jahreszeit aus Butter oder 35-45% Sahne hergestellt werden. Der Produktionsprozess besteht aus der Entfernung fast des gesamten Wassers und der fettfreien Feststoffe unter Verwendung von Zentrifugen. Dank dessen ist das Produkt leichter zu konservieren und zu lagern, da es weniger Wasser enthält. Weiterlesen... from Butterreinfett

29.08.2022

Mozzarella

Weitere Informationen

Mozzarella ist ein frischer, traditionell süditalienischer Labkäse aus pasteurisierter Kuhmilch. Die Produktion von Mozzarella beginnt mit der Pasteurisierung von Milch und der Zugabe von Starterkulturen, um das Casein-Koagulat herzustellen. Später wird die Molke abgetrennt und abgelassen. Der erhaltene Quark wird gebildet, gemahlen, mit heißem Wasser behandelt und schließlich gesalzen. Weiterlesen... from Mozzarella

29.08.2022

Laktose

Weitere Informationen

Laktose ist natürlicher Milchzucker. Es macht 3,5% -5,0% der Kuhmilch aus und kann durch einen Filtrationsprozess unter Verwendung von Zentrifugen extrahiert werden. Das Produkt durchläuft eine Reihe von Waschschritten, um die Laktose von den Proteinen, Mineralien und Ablagerungen zu trennen. Dann wird es kristallisiert und zerkleinert. Weiterlesen... from Laktose

29.08.2022

Gouda

Weitere Informationen

Gouda ist ein niederländischer gelber Käse aus Kuhmilch. Es ist ein gereifter, (halb) harter Käse. Der Prozess der Herstellung von Gouda-Käse umfasst die Koagulation mit Lab, Molke und Laktoseentfernung, Kochen, Braten und Formen. Weiterlesen... from Gouda

29.08.2022

Molkepermeaten

Weitere Informationen

Molkepermeaten im Pulver wird aus frischer pasteurisierter Magermilch hergestellt, die nach der Ultrafiltration von Milch bei der Herstellung von Süßkäse zur Extraktion von Proteinen und Fetten gebildet wird. Das Produkt wird dann unter Verwendung fortschrittlicher Sprühtrocknungstechniken getrocknet. Das Produkt wird manchmal als "deprotonierte Molke" bezeichnet, wenn es aus Molke gewonnen wird. Weiterlesen... from Molkepermeaten

29.08.2022

Kolostrum

Weitere Informationen

Kolostrumpulver wird aus einer Vormilch gewonnen, die das weibliche Säugetier kurz nach der Geburt produziert. Kolostrum ist der erste Nährstoff, den Neugeborene erhalten, da es alle unverzichtbaren Nährstoffkomponenten enthält, die das richtige Wachstum ermöglichen. Weiterlesen... from Kolostrum

16.07.2022

Labcasein

Weitere Informationen

Das Labcasein wird aus Magermilch hergestellt, die mit Lab koaguliert ist. Nach der Koagulation wird es von den Molkeproteinen, Laktose und Mineralien getrennt, um das Endprodukt zu reinigen. Später wird es konzentriert und getrocknet. Weiterlesen... from Labcasein

16.07.2022

Rohmilch

Weitere Informationen

Vollrohmilch ist eine homogene Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch und cremeweißer Farbe. Das Produkt wird direkt von Nutztieren gesammelt. Es enthält Fette, Proteine ​​und Laktose in variablen Mengen. Weiterlesen... from Rohmilch

16.07.2022

Milch-Protein-Konzentrat

Weitere Informationen

Milchproteinkonzentrat (MPC) ist ein konzentriertes Milchpulver, das normalerweise 80% Milchprotein enthält. Es wird aus frischer, pasteurisierter Magermilch durch Filtration und Sprühtrocknung hergestellt. Bei verschiedenen MPC-Sorten hängt der Laktosespiegel vom Proteingehalt ab. Je mehr Protein in MPC enthalten ist, desto weniger Laktose enthält es. Weiterlesen... from Milch-Protein-Konzentrat

29.06.2022

Ungesalzene Süßrahmbutter

Weitere Informationen

Der Name butter ist für Produkte ohne pflanzliche Fettzusätze mit einem bestimmten Milchfettgehalt reserviert - mindestens 82 % (nicht mehr als 16 % Wasser und 2 % fettfreie Trockenmilch). Es wird beim Umrühren von frischer oder fermentierter Sahne oder Milch in einer speziellen Maschine hergestellt, um die Membranen der Fettkügelchen aufzubrechen und auf diese Weise das Butterfett von der Buttermilch zu trennen. Weiterlesen... from Ungesalzene Süßrahmbutter

29.06.2022

Molkeproteinkonzentrat 35%

Weitere Informationen

Molkeproteinkonzentrat 35% (WPC 35) wird bei der Herstellung von Süßmolke unter Verwendung eines fortschrittlichen Ultrafiltrationsverfahrens bei sehr niedrigen Temperaturen erhalten. Eine solche Behandlung ermöglicht es, dass der Proteingehalt in der Trockenmasse nicht weniger als 35% beträgt. Die Gehalte an Laktose, Protein und Aminosäuren sind zwischen WPC 35 und Magermilchpulver ähnlich, während letzteres auch Kasein enthält. Weiterlesen... from Molkeproteinkonzentrat 35%

29.06.2022

Edam 30%

Weitere Informationen

Edam 30 % ist ein halbharter Käse, der aus den Niederlanden stammt. Es wird aus teilweise entrahmter pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und umfasst Erhitzen, Molketrennung und Quarkformulierung. Ähnlich wie bei anderen halbharten Käsesorten wird auch bei Edam Salz gesalzen. Weiterlesen... from Edam 30%

29.06.2022

Milchfettpulver

Weitere Informationen

Milchfettpulver wird durch Mischen von Pflanzenfett und hochwertiger Magermilch hergestellt. Diese Mischung wird dann sprühgetrocknet. Milchfettpulver kann ein vollständiger oder nur teilweiser Vollmilchpulver / Vollmilchpulverersatz sein. Dies kann dank ähnlicher organoleptischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften erreicht werden. Dies ermöglicht es, die Kosten zu senken und gleichzeitig die hohe Qualität beizubehalten. Weiterlesen... from Milchfettpulver

29.06.2022

Eipulver

Weitere Informationen

Der Herstellungsprozess von Eipulver beginnt mit frischen Eiern, die durch verschiedene fortschrittliche Maschinen laufen. Nachdem die Eierschalen entfernt wurden, wird die Mischung gefiltert und in Lagertanks bei etwa 4 Grad gelagert. Das Endprodukt liegt in getrockneter und pulverisierter Form vor. Das Produkt wird häufig auch als "Eipulver", "Trockenei" oder "Trockeneipulver" bezeichnet. Weiterlesen... from Eipulver

29.06.2022

Molkenbutter

Weitere Informationen

Molkenbutter ist ein Nebenprodukt der Käseherstellung, wenn die Sahne von der Molke getrennt und dann in Butter überführt wird. Im Gegensatz zu herkömmlicher frischer Butterbutter wird das Butterfett aus Molkenbutter dem Vorverfahren der Käseherstellung unterzogen. Molkenbutter gilt als High-End-Produkt, da für die Herstellung Zeit und besondere Fähigkeiten erforderlich sind. Weiterlesen... from Molkenbutter

29.06.2022

Cheddar

Weitere Informationen

Cheddar-Käse gilt als etwas harter, gereifter Naturkäse. Cheddar-Käse wird aus frischer Kuhmilch hergestellt, indem er mit Lab koaguliert wird, um Quark und Molke zu trennen. Später wird der Käsebruch gesalzen und gemahlen, bevor er geformt und reifen gelassen wird. Der Alterungsprozess dauert zwischen 6 und 24 Monaten. Weiterlesen... from Cheddar

29.06.2022

Gefrorene Butter

Weitere Informationen

Der Name Butter ist für Produkte ohne pflanzliche Fettzusätze mit einem bestimmten Milchfettgehalt reserviert - mindestens 82 %. Es wird beim Umrühren von frischer oder fermentierter Sahne oder Milch in einer speziellen Maschine hergestellt, um die Membranen der Fettkügelchen aufzubrechen und auf diese Weise das Butterfett von der Buttermilch zu trennen. Das Produkt wird dann bei min eingefroren. -18 °C. Weiterlesen... from Gefrorene Butter

29.06.2022