Kartoffelflocken
Preisangaben anfordernKartoffelflocken werden aus nicht gentechnisch veränderten Kartoffeln gewonnen. Bei der Herstellung des Rohstoffs werden die Kartoffeln gekocht, gestampft und auf der Oberfläche einer Trommel zerdrückt. Anschließend werden sie getrocknet und aus der Trommel geschabt. Foodcom beliefert seine Geschäftspartner mit zwei Arten von Kartoffelflocken.
Technische Aspekte
Kartoffelflocken haben die Form von gelben bis cremefarbenen Flocken mit einem für Kartoffeln charakteristischen Geruch und Geschmack. Sie haben eine cremige, mehlige Konsistenz. Wenn 100 g Flocken mit 500 ml Wasser bei einer Temperatur von 75 ºC verrührt werden, entsteht eine nicht klebrige, lockere Masse, die an Kartoffelpüree erinnert und den charakteristischen Kartoffelgeschmack aufweist. Kartoffelflocken werden als Verdickungsmittel und Bindemittel verwendet.
Foodcom bietet zwei Arten von Kartoffelflocken an: Kartoffelflocken ohne Zusatzstoffe und Kartoffelflocken mit Zusatzstoffen. Die Inhaltsstoffe von Kartoffelflocken sind: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren (E471), Diphosphate (E450), Zitronensäure (E330), Antioxidantien (E304), Natriummetabisulfit (E223) und Kurkuma.
Alternative Namen: dehydrierte Kartoffel, getrocknete Kartoffelflocken, dehydriertes Kartoffelpüree.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeitsdauer von Kartoffelflocken ohne Zusatzstoffe beträgt 8 Monate. Kartoffelflocken mit Zusatzstoffen können 12 Monate gelagert werden.
Kartoffelflocken müssen in trockenen, sauberen, kühlen, gut belüfteten Lagern bei einer Lufttemperatur von höchstens 20°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 75% gelagert werden.
Verpackung
Foodcom beliefert seine Geschäftspartner mit Kartoffelflocken in 20-kg-Säcken.
Anwendungen
Kartoffelflocken haben eine vielseitige Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Sie werden als Verdickungsmittel in Lebensmitteln wie Fertigsuppen und -saucen verwendet und sind auch Bestandteil von Instant-Kartoffelpüree. Kartoffelflocken werden auch bei der Herstellung von Tiefkühlkartoffelprodukten verwendet. In der Backwarenindustrie verbessern sie den Geschmack und den Geruch von Produkten und verlängern deren Frische. Sie sind auch in Chips enthalten.
Wie bestellen?
Sie fragen sich, wie Sie unsere Produkte bestellen können? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie uns eine Nachricht schicken!Unsere B2B-Handelsspezialisten werden sich innerhalb einer Stunde nach Absenden Ihrer Anfrage während der Geschäftszeiten mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten von uns Informationen über das Produkt, seine Herkunft, den Preis und die Liefermethode. Wir helfen Ihnen auch bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt, indem wir Ihnen dessen industrielle Anwendungen zeigen. Als Großhandelsspezialisten werden wir in der Lage sein, einen Qualitätsservice mit transparenten Handelsregeln anzubieten. Mit uns laufen alle Geschäftsvorgänge reibungslos!
Warum Foodcom?
Unser großartiges Team der Verkaufsunterstützung hilft unseren Händlern bei der reibungslosen und effizienten Abwicklung von Verträgen und Geschäften, um die beste Qualität für alle unsere Geschäftspartner zu gewährleisten. Unser Logistikteam kümmert sich um den Transport und die Finanzabteilung ist für alle finanziellen Aspekte des Geschäfts verantwortlich. Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns.