- Ghee ist ein gereinigtes, wasserfreies Milchfett mit einem hohen Rauchpunkt, das sich ideal zum Braten und Backen eignet.
- Es enthält weder Laktose noch Milchproteine und kann daher auch von Menschen mit Laktoseintoleranz und Allergien verzehrt werden.
- Ghee ist eine Quelle der Vitamine A, D, E und K sowie von Buttersäure, die die Verdauung und das Immunsystem unterstützt.
- Es wird häufig in der Küche verwendet und darüber hinaus – von der traditionellen indischen Küche bis hin zu speziellen Diäten, natürlichen Therapien und Pflege.
Geklärte Butter, auch Ghee genannt, ist ein Produkt, das seit Jahrhunderten in der Küche geschätzt wird. Seine Geschichte lässt sich bis ins alte Indien zurückverfolgen, und heute taucht es immer häufiger in Rezepten und in den Regalen von Geschäften in aller Welt auf. Warum wird Butterschmalz als„Gold in der Küche“ bezeichnet? Welche Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile hat es? Ist es wert, andere täglich verwendete Fette zu ersetzen?
Was ist Butterschmalz?
Butterschmalz ist ein Fett, das durch Erhitzen von normaler Butter (z. B. Bio-Butter) gewonnen wird, bis sich ihre Bestandteile – Wasser, Milcheiweiß und Fett – getrennt haben. Durch dieses Verfahren entsteht ein reines, goldgelbes Fett, das weder Laktose, Kasein noch Wasser enthält. Aus diesem Grund wird Butterschmalz auch als wasserfreies Milchfett bezeichnet.
Eigenschaften von Butterschmalz – warum sollten Sie sich für dieses Produkt interessieren?
Butterschmalz ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seines Aromas bekannt, sondern auch wegen einiger einzigartiger funktioneller Eigenschaften:
- hoher Rauchpunkt – die Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen (bis zu 250 °C) ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Butterschmalz. Die Abwesenheit von Proteinen und Wasser macht es zu einem idealen Fett zum Braten, Backen und Kochen – viel schmackhafter und sicherer als viele herkömmliche Pflanzenöle.
- haltbarkeit und Leistung – Butterschmalz kann viele Monate lang ohne Kühlung gelagert werden. Richtig gelagert behält es lange seine Frische und sein Aroma, und seine hohe Konzentration bedeutet, dass eine kleine Menge des Produkts ausreicht, um einem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack zu verleihen.
- reich an Nährstoffen – Ghee enthält die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Diese sind wichtig für die Gesundheit der Haut, des Sehvermögens und der Knochen und unterstützen die Immunabwehr. Butterschmalz enthält außerdem natürliche Antioxidantien und Buttersäure, die entzündungshemmend wirkt und die Darmgesundheit fördert.
- laktose- und kaseinfrei – durch den Verzicht auf Milcheiweiß und Laktose ist Butterschmalz auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Kuhmilcheiweißallergie gut verträglich und kann daher im Rahmen einer milchfreien Ernährung verwendet werden.
Anwendungen von Butterschmalz – nicht nur zum Braten
Die Einsatzmöglichkeiten von Butterschmalz in der Küche sind sehr vielfältig. Es wird nicht nur zum Braten verwendet, sondern kann auch zu alltäglichen Gerichten hinzugefügt und auf andere Weise verwendet werden. Werfen wir einen Blick auf seine Verwendung in der kulinarischen Welt:
- braten und Backen – sie eignet sich hervorragend für die Wärmebehandlung von Lebensmitteln, ohne bei höheren Temperaturen zu verbrennen wie normale Butter;
- zubereitung orientalischer Gerichte – in der indischen Küche ist Ghee ein wesentlicher Bestandteil von Currys, Linsen- (Dal) und Reisgerichten oder Desserts; es wird auch in der äthiopischen oder arabischen Küche verwendet;
- zubereitung von Saucen – Butterschmalz ist eine wesentliche Zutat für Saucen wie Béarnaise oder Hollandaise;
- beigabe zu Speisen – ein Teelöffel Butterschmalz zu Suppe, Brei oder Kartoffeln erhöht deren Nährwert und verleiht ihnen einen milden, angenehmen Geschmack;
- butterschmalz eignet sich auch hervorragend zum Bestreichen von Brot, Toast oder als Grundlage für selbstgemachtes Popcorn.
Butterschmalz wird auch in der Körperpflege und Naturheilkunde verwendet:
- zur Haut- und Haarpflege (sie dient als Grundlage für die Herstellung von Haarmasken oder selbstgemachten Cremes);
- im Ayurveda als Heilmittel – beruhigend, reinigend, stärkend und entzündungshemmend (es wirkt entzündungshemmend auf das Verdauungssystem, unterstützt die Entgiftung, lindert Infektionen der oberen Atemwege und befeuchtet die Schleimhäute);
- wird in religiösen Ritualen verwendet und symbolisiert Reinheit, Licht und Göttlichkeit.
Gesundheitliche Vorteile von Butterschmalz
In Indien gilt Ghee als eines der wertvollsten Fette – nicht nur in kulinarischer, sondern auch in symbolischer und therapeutischer Hinsicht. Heute erfreut sich Ghee auch in Europa zunehmender Beliebtheit, vor allem bei Menschen, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen.
Obwohl gesättigte Fette lange Zeit berüchtigt waren, zeigen immer mehr Studien, dass Fette natürlichen Ursprungs – wie Butterschmalz – zahlreiche Vorteile für den Körper haben können. Hier sind die wichtigsten davon:
- verbesserung der Verdauung – Butterschmalz fördert die Regeneration der Darmschleimhaut, wirkt entzündungshemmend und reguliert die bakterielle Flora;
- stärkung des Immunsystems – die in Ghee enthaltenen Vitamine und Antioxidantien unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers;
- gesundheit von Herz und Gehirn – ein mäßiger Verzehr von Ghee kann die kardiovaskuläre Gesundheit und die kognitiven Funktionen aufgrund des HDL-Cholesterins und der gesunden Fettsäuren unterstützen;
- entgiftende Wirkung – laut Ayurveda reinigt Ghee den Körper von Giftstoffen und fördert die Regeneration der Leber, weshalb es bei Entschlackungstherapien eingesetzt wird;
- bessere Aufnahme von Nährstoffen – Fett in der Ernährung ist für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unerlässlich.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Milchfetten sind, lohnt sich ein Blick auf das Angebot von Foodcom S.A., einem Unternehmen, das auf den Vertrieb von Milch- und Lebensmittelprodukten spezialisiert ist. Das Angebot des Unternehmens umfasst nicht nur Butterschmalz, sondern auch Produkte wie die zarte Süßbutter Extra oder die saure, intensive Milchbutter.
Butterschmalz ist wahres kulinarisches Gold – nicht nur wegen seiner Farbe, sondern vor allem wegen der Eigenschaften, die es so besonders machen. Butterschmalz verbindet Tradition und Moderne, Geschmack und Gesundheit, Vielseitigkeit und Sicherheit. Es eignet sich sowohl für die tägliche Küche als auch für die Zubereitung spezieller Diäten oder Gerichte.