Milchsäure: Eigenschaften und Anwendungen in Lebensmitteln und Medizin
Milchsäure ist ein einzigartiger Inhaltsstoff mit einer breiten Palette von Anwendungen - von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetika und Arzneimitteln. Erfahren Sie, wie sie sich auf unsere Gesundheit und die Hautpflege auswirkt und wie sie in verschiedenen Branchen verwendet wird.
15.11.2024
- letzte Aktualisierung
Was ist vitales Weizengluten? Eigenschaften und Anwendungen
Vital Wheat Gluten ist ein wichtiger Bestandteil der Lebens- und Futtermittelindustrie. Es spielt eine entscheidende Rolle als Rohstoff in Herstellungsprozessen.
18.04.2023
- letzte Aktualisierung
Lecithin – was ist das? Eigenschaften und Anwendungen von Sonnenblumen-, Soja- und Rapslecithin
Lecithin ist eine chemische Fettverbindung. Es wird in Kosmetika, in der Lebensmittelindustrie und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
12.12.2022
- letzte Aktualisierung
Titandioxid: Was ist das? Titandioxid in Kosmetik und Medizin
Titandioxid hat aufhellende, aufhellende und das sichtbare Licht reflektierende Eigenschaften. Es wird bei der Herstellung von Farben, Lacken, Kosmetika und Medikamenten verwendet.
05.12.2022
- letzte Aktualisierung
Was Ist Tryptophan? Eigenschaften und Verwendung von Tryptophan in der Tierernährung
Tryptophan ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Proteinaminosäuren. Sie wird in der Tierernährung und in der pharmazeutischen Industrie verwendet
02.12.2022
- letzte Aktualisierung
Glycin und seine Verwendung in der Lebensmittelchemie und Tierernährung
Glycin ist eine Aminosäure, die natürlich in Eiweißprodukten vorkommt. Sie wird am häufigsten in der Tierernährung und Lebensmittelchemie verwendet.
02.12.2022
- letzte Aktualisierung
Wofür wird Dicalciumphosphat Verwendet?
Dicalciumphosphat ist ein Mineral, das zur Familie der Calciumphosphate gehört. Es wird häufig in der Pharma-, Futter- und Lebensmittelindustrie verwendet
08.11.2022
- letzte Aktualisierung
Monocalciumphosphat – was ist es und wie wird es verwendet?
Monocalciumphosphat wird aus natürlich vorkommenden Mineralien gewonnen. Es hat einen großen Einfluss auf das reibungslose Funktionieren des gesamten Organismus.
03.11.2022
- letzte Aktualisierung
Was ist Kupferchlorid? Kupferchlorid als Futtermittelzusatzstoff für Nutztiere
Kupferchlorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Chloride, Salze von Salzsäure und Kupfer. Es wird in Tierfutter verwendet.
28.10.2022
- letzte Aktualisierung
Cholinchlorid und Seine Verwendung in Geflügelfutter
Cholinchlorid ist eine organische chemische Verbindung, die die Bildung von Acetylcholin beschleunigt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Tierfutter.
19.10.2022
- letzte Aktualisierung
Maisglutenmehl – ein Produkt, das mehr Aufmerksamkeit verdient als es bekommt
Maisglutenmehl ist ein frei fließendes Pulver, das durch Mahlen von Maiskörnern hergestellt wird. Es ist ein sehr wichtiger Futtermittelrohstoff.
06.10.2022
- letzte Aktualisierung
Natriumchlorid, auch Kochsalz genannt. Eigenschaften und Verwendung in Lebensmitteln und in der Medizin
Natriumchlorid ist eine anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Chloride. Es wird in der Industrie, Medizin und Kosmetik verwendet.
29.09.2022
- letzte Aktualisierung