Zusammenfassung
Inhaltsübersicht
    • Salzsäure ist eine wässrige Lösung von Chlorwasserstoffgas.

 

    • Sie ist eine farblose Flüssigkeit mit einem reizenden und stechenden Geruch und löst sich sehr gut in Wasser auf.

 

    • Salzsäure wird u. a. in der chemischen, der Lebensmittel- und der pharmazeutischen Industrie verwendet.

 

 

Was ist Salzsäure?

Salzsäure ist eine anorganische chemische Verbindung, genauer gesagt eine wässrige Lösung von gasförmigem Chlorwasserstoff. Sie gehört zu den anaeroben Säuren. Verdünnte Salzsäure kommt in der Natur im Magensaft von Menschen und anderen Säugetieren vor und ist für eine gute Verdauung verantwortlich. Für industrielle Zwecke wird sie synthetisch hergestellt. Sie entsteht bei der Reaktion von Schwefelsäure und Natriumchlorid, bei der Verbrennung von Wasserstoff in Chlor und ist auch ein Nebenprodukt bei der Chlorierung verschiedener organischer Verbindungen. Die letztgenannte Methode der Gewinnung wird in der Industrie am häufigsten angewandt.

Salzsäure ist in vielen Industriezweigen unverzichtbar. Möchten Sie mehr über diesen einzigartigen Stoff und seine Anwendungen erfahren? Dann lesen Sie unbedingt weiter!

Eigenschaften von Salzsäure

Salzsäure ist eine farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit einem reizenden, stechenden Geruch. Die gelbe Färbung weist auf das Vorhandensein von Silberionen hin. Sie ist gut wasserlöslich und bildet bei Kontakt Dämpfe. Salzsäure ist stark ätzend. Sie ist außerdem eine stabile Säure, die ihre Eigenschaften lange Zeit beibehält.

Salzsäure kann je nach Anwendung in unterschiedlichen Konzentrationen vorkommen. Wenn sie in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, hat sie in der Regel eine niedrige Konzentration. Sie übersteigt in der Regel nicht 38%, obwohl Salzsäure Konzentrationen von bis zu 40% erreichen kann, aber ihr anschließender Transport und ihre Lagerung erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. Foodcom S.A. beliefert seine Geschäftspartner mit Salzsäure in IBC-Tanks und Tankwagen, die eine Haltbarkeit von zwei Jahren hat.

Anwendung von Salzsäure

Salzsäure: Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Wie bereits erwähnt, ist Salzsäure ein wichtiger Bestandteil in verschiedenen industriellen Bereichen. Sie wird unter anderem verwendet in:

    • der chemischen Industrie,

 

    • Lebensmittelindustrie

 

    • pharmazeutischen Industrie

 

    • der Kosmetikindustrie,

 

    • Gerberei-Industrie.

 

Salzsäure wird häufig in Labors verwendet. Sie wirkt als pH-Regulator und ist an der Herstellung von chemischen Reagenzien beteiligt. Außerdem ist sie ein Bestandteil von Klebstoffen und wird zur Reinigung von Metallen verwendet. Salzsäure ist auch bei der Herstellung von Kunststoffen weit verbreitet, zum Beispiel bei Plastikflaschen für Getränke, Kosmetika oder Reinigungsmittel.  Es wird auch zur Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet.

Salzsäure spielt in der Wasseraufbereitung eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht die Entfernung von sauren Kalzium- und Magnesiumbicarbonaten aus Flüssigkeiten. Wenn Sie mehr über die in der Wasseraufbereitung verwendeten chemischen Verbindungen erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über Eisen(III)-chlorid.

In der Lebensmittelindustrie ist Salzsäure ein Säureregulator. Sie wird vielen Produkten zugesetzt und bei der Herstellung von Gelatine verwendet. In der Kosmetikindustrie hingegen wird sie bei der Herstellung von Haarfärbemitteln und Bleichmitteln verwendet.

In der pharmazeutischen Industrie reguliert Salzsäure ebenfalls den pH-Wert und ist für die chemische Synthese von Wirkstoffen in Medikamenten verantwortlich. Salzsäure wird auch in der Gerbereiindustrie zur Vorbehandlung von Leder und zur Entfettung seiner Oberfläche verwendet.

Salzsäure in der Lebensmittelindustrie

Salzsäure wird in der Lebensmittelindustrie unter dem Symbol E507 geführt. Sie ist ein Säureregulator, d. h. ihre Hauptfunktion besteht darin, den pH-Wert zu verändern oder zu erhalten. Salzsäure wird vor allem in Brauereien und Süßwaren verwendet, ist aber auch allgemein in der Zusammensetzung von Produkten wie Hüttenkäse und homogenisiertem Käse, Gewürzmischungen, Sirup und Babynahrung zu finden.

Bei der Bierherstellung senkt Salzsäure den pH-Wert des Wassers, so dass der Brauprozess korrekt abläuft und das Getränk den richtigen Geschmack erhält. In der Süßwarenindustrie hingegen wird Salzsäure für die Herstellung von Lebensmittelfarben, Gelatine und Invertzucker verwendet.

Die Salzsäure, die bei der Herstellung von Nahrungsmitteln verwendet wird, hat eine niedrige Konzentration, so dass sie gesundheitlich völlig unbedenklich ist.

Salzsäure in der pharmazeutischen Industrie

Salzsäure findet auch in der pharmazeutischen Industrie Verwendung. Sie wird für die chemische Synthese von Wirkstoffen in verschiedenen Arzneimitteln, wie Ascorbinsäure und Para-Aminobenzoesäure, verwendet.

Darüber hinaus ist Salzsäure ein pH-Regulator in Augenbefeuchtungstropfen. Dank ihrer Wirkung ist die Zubereitung gesundheitlich unbedenklich und reizt die Hornhaut nicht.

Warum Foodcom?

Unser großartiges Team der Verkaufsunterstützung hilft unseren Händlern bei der reibungslosen und effizienten Abwicklung von Verträgen und Geschäften, um die beste Qualität für alle unsere Geschäftspartner zu gewährleisten. Unser Logistikteam kümmert sich um den Transport und die Finanzabteilung ist für alle finanziellen Aspekte des Geschäfts verantwortlich. Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns.

Teilen:
Erfahren Sie mehr über Salzsäure
Hydrochloric Acid
285 €
1%

Technische Aspekte

Salzsäure ist eine transparente, farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit. Bei Kontakt mit Wasser bildet die Lösung Dämpfe. Salzsäure ist stark ätzend und eine stabile Säure, die ihre Eigenschaften über lange Zeit beibehält. Salzsäure kann in verschiedenen Konzentrationen vorkommen, da dies von der jeweiligen Anwendung abhängt. Foodcom bietet Salzsäure in einer Konzentration von 32-33% an, auf dem Markt liegt die Konzentration normalerweise nicht über 38%. Bei der Verwendung in der Lebensmittelindustrie hat sie eine niedrige Konzentration.


Anwendungen

Salzsäure ist ein wichtiger Rohstoff für verschiedene Industrien. Die meisten Anwendungen finden sich in der chemischen Industrie. Sie wird zur Reinigung von Metalloberflächen verwendet und bildet zusammen mit Salpetersäure “Königswasser” – eine Mischung, die Metalle auflöst. Salzsäure wird auch in Labors als pH-Regulator verwendet und ist auch an der Herstellung von chemischen Reagenzien beteiligt. Außerdem ist sie ein Bestandteil von Klebstoffen und wird häufig bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet. Salzsäure spielt auch bei der Wasseraufbereitung eine wichtige Rolle. Dieser Rohstoff hat noch viele weitere Anwendungen und wird in vielen industriellen Produktionsprozessen eingesetzt.

Salzsäure wird auch in der Süßwarenindustrie verwendet – bei der Herstellung von Lebensmittelfarben, Invertzucker und Gelatine. Als Säureregulator E507 ist sie in der Zusammensetzung von Produkten wie Quark und homogenisiertem Käse, Gewürzmischungen, Sirup und Babynahrung zu finden.

In der pharmazeutischen Industrie reguliert Salzsäure den pH-Wert in Augentropfen und ist für die chemische Synthese von Wirkstoffen in Medikamenten verantwortlich. In der Kosmetikindustrie hingegen wird sie bei der Herstellung von Haarfärbemitteln und Bleichmitteln verwendet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um mehr über unsere Produkte zu erfahren