-
- Rapsöl ist ein pflanzliches Öl, das aus Raps gewonnen wird, der einem Raffinationsprozess unterzogen wird, um unerwünschte Stoffe zu entfernen.
-
- Rapsöl und Canolaöl sind zwei verschiedene Begriffe, werden aber oft synonym verwendet.
-
- Rapsöl wird unter anderem in der Lebensmittelindustrie, als Biokraftstoff, bei der Herstellung von Farben und Kosmetika sowie in der pharmazeutischen Industrie verwendet.
Was ist Rapsöl?
Rapsöl ist ein pflanzliches Öl, das aus Rapssamen gewonnen wird. Es wird nach der Ernte der Pflanzen gewonnen – die Samen werden extrahiert und durchlaufen einen Prozess der Trocknung und Reinigung. Das Öl wird dann durch Pressen der Samen gewonnen, wobei Rohöl entsteht, das anschließend einem Raffinationsprozess unterzogen wird. Ziel dieses Raffinationsprozesses ist es, alle unerwünschten Stoffe zu entfernen oder zu reduzieren, die die Qualität und den gesundheitlichen Nutzen des Produkts beeinträchtigen könnten. Außerdem verliert das Öl während des Raffinierungsprozesses sein ausgeprägtes Aroma und seinen Geschmack, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Rapsöl vs. Canolaöl
Rapsöl wird auch als Canolaöl bezeichnet, aber nicht unbedingt zu Recht. Theoretisch gibt es eine gentechnisch veränderte Version der Rapspflanze, die als Canola bezeichnet wird. In verschiedenen Ländern wird das Öl für die industrielle Nutzung als ‚Rapsöl‘ bezeichnet, während das Speiseöl als ‚Canolaöl‘ bekannt ist. Die Begriffe ‚Rapsöl‘ und ‚Canolaöl‘ werden jedoch in der Regel synonym für beide Arten verwendet.
Eigenschaften von Rapsöl
Rapsöl hat eine gelbe Farbe und einen neutralen Geschmack und Geruch. Nach der Raffination kann es auf bis zu 204 °C erhitzt werden, beginnt jedoch bei dieser hohen Temperatur zu brennen. Daher ist es eine gute Wahl für Kochzwecke in der Lebensmittelindustrie. Rapsöl enthält die Vitamine A, D, E und K. Außerdem hat es im Vergleich zu Olivenöl einen höheren Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. In Bezug auf den Gehalt an Ölsäure steht es jedoch nach dem Olivenöl an zweiter Stelle. Rapsöl ist arm an gesättigten Fettsäuren, was es zu einer gesünderen Wahl als viele andere Öle macht.
Verwendungsmöglichkeiten von Rapsöl
Wie bereits erwähnt, ist Rapsöl sehr vielseitig. Es findet seine Verwendung:
-
- in der Lebensmittelindustrie,
-
- als Biokraftstoff,
-
- bei der Herstellung von Farben und Weichmachern,
-
- in der Kosmetikindustrie,
-
- in der pharmazeutischen Industrie.
Rapsöl wird am häufigsten in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es macht Kuchenprodukte feuchter, ohne ihren Geschmack zu verändern, da es einen neutralen Geschmack hat. Rapsöl enthält außerdem wichtige Fettsäuren und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flüssig. Daher kann es zum Braten, Kochen oder Backen, aber auch für Salate, Marinaden, Soßen oder Cocktails verwendet werden. Rapsöl wird wegen seiner hellen Farbe und seines neutralen Geschmacks, die für eine cremige Textur sorgen, häufig Mayonnaise zugesetzt. Auch in Snacks wie Pommes frites und Popcorn wird es gerne verwendet, da es einen hohen Rauchpunkt und einen neutralen Geschmack hat und diesen Produkten eine knusprige Textur verleiht. Möchten Sie mehr über Öle in Lebensmittelqualität erfahren? Lesen Sie unseren umfassenden Artikel!
Rapsöl wird auch für die Herstellung von Biokraftstoffen verwendet. Es kann als erneuerbare und nachhaltige Energiequelle genutzt werden, da es ähnliche Eigenschaften wie Dieselkraftstoff hat und als Ersatz oder als Beimischung zu Dieselkraftstoff verwendet werden kann.
Es wird auch wegen seiner Kältebeständigkeit, seiner Fähigkeit, bei hohen Temperaturen stabil zu bleiben, seiner Verhinderung von Schaumbildung und seiner starken Oberflächenanziehung geschätzt, was es als Schmiermittel, als Grundlage für Farben und Lacke und bei der Herstellung von Weichmachern, Tensiden und Pestiziden nützlich macht.
Rapsöl hat antioxidative Eigenschaften, die es zu einem wirksamen Schutz der Zellen vor Schäden durch freie Radikale machen. Sein hoher Gehalt an Vitamin E und A macht es auch in kosmetischen Produkten nützlich, da es der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirkt. Vitamin E trägt außerdem dazu bei, die Haut geschmeidig zu halten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Rapsöl verhindert auch die übermäßige Verdunstung von Wasser von der Oberfläche, indem es sich positiv auf den Zustand der Haare auswirkt, weshalb es häufig in Haarpflegeprodukten verwendet wird. Es ist auch ein sanfter Inhaltsstoff, der in hypoallergenen Produkten für Menschen mit empfindlicher Haut verwendet werden kann.
Rapsöl findet in der pharmazeutischen Industrie vielfältige Anwendung. Es wird als Träger für Arzneimittel und pharmazeutische Wirkstoffe in verschiedenen Formen verwendet, darunter Kapseln, Tabletten und Suspensionen. Rapsöl wird auch als Hilfsstoff bei der Herstellung von Medikamenten verwendet, um deren Stabilität zu erhöhen. Es kann dazu beitragen, die Löslichkeit und Absorption von schwer löslichen Arzneimitteln zu verbessern und so deren Wirksamkeit zu erhöhen. Darüber hinaus hat Rapsöl entzündungshemmende Eigenschaften und wird daher bei der Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Entzündungskrankheiten eingesetzt.
Warum Foodcom?
Unser großartiges Team der Verkaufsunterstützung hilft unseren Händlern bei der reibungslosen und effizienten Abwicklung von Verträgen und Geschäften, um die beste Qualität für alle unsere Geschäftspartner zu gewährleisten. Unser Logistikteam kümmert sich um den Transport und die Finanzabteilung ist für alle finanziellen Aspekte des Geschäfts verantwortlich. Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns.
Erfahren Sie mehr über „Rapsöl“

Technische Aspekte
Rapsöl ist eine gelbe Flüssigkeit mit neutralem Geschmack und Geruch. Beim Raffinieren kann es auf 204 °C erhitzt werden, wobei es durch die hohe Temperatur zu brennen beginnt. Die in Rapsöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren sind für eine gute Körperfunktion unerlässlich. Außerdem ist das raffinierte Öl reich an den Vitaminen A, D, E und K.
Anwendungen
Das Hauptanwendungsgebiet von Rapsöl ist die Lebensmittelindustrie, wo es aufgrund seines neutralen Geschmacks die Feuchtigkeit von Kuchenprodukten erhöht, ohne deren Geschmack zu verändern. Außerdem enthält es lebenswichtige Fettsäuren und behält seine Fließfähigkeit auch bei niedrigeren Temperaturen bei. Rapsöl wird zum Braten, Kochen oder Backen, als Dressing in Salaten, Marinaden, Soßen oder Cocktails verwendet.
Rapsöl wird häufig als Dieselkraftstoff und Biodiesel verwendet. Aufgrund seiner guten Kälteeigenschaften, seiner angemessenen Stabilität bei hohen Temperaturen und seiner Fähigkeit, Schaumbildung zu verhindern, wird es auch bei der Herstellung von biologisch abbaubaren Ölen und Schmiermitteln, als Grundlage für Farben und Lacke oder für Weichmacher, Tenside und Pestizide verwendet.
In der Kosmetikindustrie ist Rapsöl ein Weichmacher. In Haut- und Haarpflegepräparaten bildet es einen Film auf der Oberfläche von Haut und Haar, der eine übermäßige Verdunstung von Wasser von der Oberfläche verhindert und sich positiv auf den Zustand von Haut und Haar auswirkt. Er kann auch als Bestandteil von hypoallergenen Produkten verwendet werden, da er ein sanfter Inhaltsstoff ist, der in kosmetischen Produkten für empfindliche Haut verwendet werden kann.
In der pharmazeutischen Industrie ist Rapsöl ein Bestandteil von dermatologischen Salben gegen entzündliche Haut, da es aufgrund des angemessenen Verhältnisses von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren zur Verringerung von Entzündungen beiträgt. Es ist auch ein Füllstoff in Weichgelatinekapseln.