Argon, in der Lebensmittelindustrie als E938 bezeichnet, ist ein Edelgas, das als Schutzverpackung verwendet wird, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Als farbloses, geruchloses und ungiftiges Element ist Argon eine sichere Alternative zu herkömmlichen Schutzgasen wie Stickstoff.
Die Verwendung von Argon in der Lebensmittelindustrie macht sich seine Eigenschaft der minimalen chemischen Reaktivität zunutze, um Lebensmittel vor Oxidation und anderen Zersetzungsprozessen zu schützen.
Eigenschaften von Argon
Argon besitzt eine einzigartige chemische Stabilität, die Lebensmittel wirksam vor Oxidationsprozessen schützt. Die Dichte von Argon ist höher als die von Luft, so dass es Lebensmittel besser von der Außenatmosphäre isoliert und ihre Wirksamkeit als Schutzverpackung erhöht.
Argon-Anwendungen
E938 wird in verschiedenen Segmenten der Lebensmittelindustrie eingesetzt, u. a. bei der Verpackung von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten sowie bei Backwaren und Käse. Durch die Verwendung von Argon als Schutzverpackung kann die Frische der Produkte ohne Zusatz von Konservierungsstoffen verlängert werden.
Wo kann man Argon kaufen?
Argon ist bei Industrie- und Spezialgasanbietern erhältlich, die je nach Bedarf unterschiedliche Flaschenkapazitäten anbieten. Es kann sowohl im stationären Handel als auch online erworben werden.
Argon und seine Funktionen in Lebensmitteln
Als Lebensmittelzusatzstoff spielt E938 eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Qualität und der Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln. Durch die Verwendung von Argon als Schutzgas können der natürliche Geschmack und die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Lebensmitteln beibehalten werden, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Konservierungsmitteln minimiert wird.