Siliziumdioxid (E551) – was ist das?

Siliziumdioxid, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Lebensmittelindustrie als Zusatzstoff mit dem Code E551 verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich als Antiklumpmittel und verhindert, dass Schüttgut und pulverförmige Produkte wie Mehl, Gewürze und Backpulver verklumpen.

Aufgrund seiner Eigenschaften wird E551 dafür geschätzt, dass es die Produkte fließfähig hält und gleichzeitig eine längere Haltbarkeit und bessere Qualität gewährleistet.

Eigenschaften von Siliciumdioxid

E551 hat eine hohe Feuchtigkeitsabsorption, wodurch es das Verklumpen von Lebensmitteln wirksam verhindern kann. Es ist chemisch inert, d. h. es reagiert nicht mit anderen Lebensmittelzutaten und bewahrt deren natürlichen Geschmack und Eigenschaften.

Anwendungen von Siliciumdioxid

Das Haupteinsatzgebiet von E551 ist die Verhinderung von Klumpenbildung und die Erhaltung der Fließfähigkeit in losen und pulverförmigen Produkten. Es wird auch als Trägerstoff für andere Stoffe wie Aromen oder Vitamine verwendet, um deren gleichmäßige Verteilung in Lebensmitteln zu erleichtern.

Wo kann man Siliciumdioxid kaufen?

Siliciumdioxid (E551) ist bei Lieferanten von Chemikalien für die Lebensmittelindustrie und in Online-Shops erhältlich, die auf den Verkauf von Lebensmittelzusatzstoffen spezialisiert sind. Es ist wichtig, Produkte von seriösen Anbietern zu kaufen, die eine hohe Qualität und sichere Verwendung garantieren.

Siliciumdioxid und seine Funktion in Lebensmitteln

Als Lebensmittelzusatzstoff spielt E551 eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Qualität von Lebensmitteln. Siliciumdioxid verhindert das Verklumpen und trägt so dazu bei, dass die Textur und Fließfähigkeit der Produkte erhalten bleibt, was für ihre Attraktivität und leichte Verwendbarkeit von entscheidender Bedeutung ist.