Natriumbenzoat (E211) – was ist das?

Natriumbenzoat, auch bekannt als E211, ist eine Chemikalie, die in der Lebensmittelindustrie häufig als Konservierungsmittel verwendet wird. Es handelt sich um das Natriumsalz der Benzoesäure, ein farbloses oder leicht gelbliches Pulver, das leicht in Wasser löslich ist. Es hat eine geringe Toxizität und wird von den meisten Aufsichtsbehörden weltweit, einschließlich der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), als sicher eingestuft.

Seine Hauptfunktion besteht darin, das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen zu verhindern und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und ihre Qualität zu erhalten. Natriumbenzoat ist in saurem Milieu (pH-Wert unter 7) besonders wirksam, weshalb es häufig in Produkten wie kohlensäurehaltigen Getränken, Fruchtsäften, Konserven und eingelegten Produkten verwendet wird.

Eigenschaften von Natriumbenzoat

Natriumbenzoat hat mehrere wichtige Eigenschaften, die es zu einem beliebten Konservierungsmittel machen. Erstens hemmt es sehr wirksam das Wachstum von Mikroorganismen, was dazu beiträgt, den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern. Außerdem ist es während der Lagerung stabil und verändert nicht die organoleptischen Eigenschaften (Geschmack, Geruch, Aussehen) von Lebensmitteln. Darüber hinaus ist seine Verwendung wirtschaftlich, was es für Lebensmittelhersteller attraktiv macht.

Verwendung von Natriumbenzoat

Natriumbenzoat hat ein breites Anwendungsspektrum. Am häufigsten wird es in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel in Produkten wie Erfrischungsgetränken, Säften, Konserven, Soßen, Konfitüren und Milchprodukten verwendet. Aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften wird es auch in Kosmetika, Arzneimitteln und einigen Hygieneprodukten verwendet.

Wo kann man Natriumbenzoat kaufen?

Natriumbenzoat ist in vielen Lebensmittelgeschäften, Fachgeschäften für Lebensmittelzusatzstoffe und online erhältlich. Es wird häufig in Pulver- oder Granulatform verkauft, so dass es sowohl in der Industrie als auch von Einzelverbrauchern, die es zur Konservierung von selbstgemachten Konserven verwenden möchten, leicht dosiert und verwendet werden kann.

Natriumbenzoat und seine Funktionen in Lebensmitteln

Natriumbenzoat hat mehrere wichtige Funktionen in Lebensmitteln. Als Konservierungsmittel verhindert es das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen und verlängert so die Haltbarkeit von Produkten und macht sie für den Verbraucher sicher. Außerdem wirkt es als Antioxidans und verhindert die Oxidation von Lebensmittelzutaten, die zu einer Veränderung ihrer Farbe, ihres Geschmacks oder ihres Nährwerts führen kann. In einigen Fällen kann es auch zur Regulierung des Säuregehalts von Produkten eingesetzt werden, wodurch deren Stabilität und sensorische Eigenschaften verbessert werden.