Schwefelsäure
Preisangaben anfordernSchwefelsäure ist eine anorganische chemische Verbindung. Sie ist eine starke Säure, die aus den Elementen Schwefel, Sauerstoff und Wasserstoff besteht. Schwefelsäure kommt in der Natur nicht vor – wegen ihrer Affinität zu Wasserdampf. Sie wird synthetisch – im industriellen Maßstab – durch das herkömmliche Kontaktverfahren der Oxidation von Schwefeldioxid gewonnen. Der Prozess lässt sich in drei Stufen unterteilen: die Erzeugung von Schwefeldioxid, seine Oxidation zu Schwefeltrioxid und dann die Absorption von Schwefeltrioxid zu Oleum, das dann mit Wasser verdünnt wird, um konzentrierte Schwefelsäure zu bilden. Als Lebensmittelzusatzstoff wird es unter der Bezeichnung E513 geführt.
Technische Aspekte
Wasserfreie Schwefelsäure ist eine farblose, zähflüssige und ölige Flüssigkeit, die schwerer als Wasser ist. Sie hat starke hygroskopische Eigenschaften und absorbiert Wasser aus ihrer Umgebung und sogar aus einigen Verbindungen. Schwefelsäure ist sehr reaktiv und korrosiv. Sie wirkt als Katalysator, Dehydrierungsmittel oder pH-Regulator.
Alternative Namen: E513, Vitriolöl, Hydrogensulfat, H2SO4.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeitsdauer von Schwefelsäure beträgt 12 Monate.
Verpackung
Foodcom beliefert seine Geschäftspartner mit Schwefelsäure als Bulkware.
Anwendungen
Die häufigste Verwendung von Schwefelsäure ist die Beteiligung an der Herstellung von Düngemitteln. Sie säuert das Wasser an und sorgt für eine verbesserte Bodenqualität und ein gesteigertes Pflanzenwachstum. Sie wird in der Regel bei der Herstellung von Superphosphaten, Ammoniumphosphat und Ammoniumsulfaten verwendet.
Schwefelsäure ist auch in der chemischen Industrie weit verbreitet. Sie ist an der Herstellung von Reinigungsmitteln, Kunststoffen und anderen Säuren wie Salzsäure, Salpetersäure und Phosphorsäure beteiligt. In der petrochemischen Industrie wird sie bei der Reinigung von Ölen und Kerosin eingesetzt.
In industriellen Prozessen wird Schwefelsäure als PH-Regulator für die Wasseraufbereitung verwendet. Sie entfernt feste Partikel mit Chemikalien wie Eisenchlorid, Polymeren und Alaunen und bringt das Wasser wieder auf einen neutralen pH-Wert. Darüber hinaus wird Schwefelsäure als Elektrolyt bei der Herstellung von Batterien, bei der Herstellung von Farbstoffen wie Titanweiß und im Bergbau und in der Metallurgie bei der Anreicherung von Kupfererz verwendet.
Wie bestellen?
Sie fragen sich, wie Sie unsere Produkte bestellen können? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie uns eine Nachricht schicken!Unsere B2B-Handelsspezialisten werden sich innerhalb einer Stunde nach Absenden Ihrer Anfrage während der Geschäftszeiten mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten von uns Informationen über das Produkt, seine Herkunft, den Preis und die Liefermethode. Wir helfen Ihnen auch bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt, indem wir Ihnen dessen industrielle Anwendungen zeigen. Als Großhandelsspezialisten werden wir in der Lage sein, einen Qualitätsservice mit transparenten Handelsregeln anzubieten. Mit uns laufen alle Geschäftsvorgänge reibungslos!
Warum Foodcom?
Unser großartiges Team der Verkaufsunterstützung hilft unseren Händlern bei der reibungslosen und effizienten Abwicklung von Verträgen und Geschäften, um die beste Qualität für alle unsere Geschäftspartner zu gewährleisten. Unser Logistikteam kümmert sich um den Transport und die Finanzabteilung ist für alle finanziellen Aspekte des Geschäfts verantwortlich. Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns.