Im unseren Angebot haben wir Käse und Käseimitatprodukte in den besten Qualität. Seit Jahren arbeiten wir mit vertrauten Produzenten in Polen und im Ausland zusammen. Von der Qualität unserer Produkte zeugen die zufriedenen Kunden im ganzen Europa.
Cheddar-Käse gilt als etwas harter, gereifter Naturkäse. Cheddar-Käse wird aus frischer Kuhmilch hergestellt, indem er mit Lab koaguliert wird, um Quark und Molke zu trennen. Später wird der Käsebruch gesalzen und gemahlen, bevor er geformt und reifen gelassen wird. Der Alterungsprozess dauert zwischen 6 und 24 Monaten. [...]
Käse-Analog ist ein Käseprodukt, das hergestellt wird, indem Milchfett teilweise oder vollständig durch pflanzliches Fett ersetzt wird. Wenn Vollmilchfett ersetzt wird, wird das Produkt auch als „veganer Käse“ bezeichnet. [...]
Cagliata 48 % ist ein halbharter Käse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Die Produktion von Cagliata 48 % basiert auf der Koagulation pasteurisierter Milch mit mikrobiellem Lab. Der koagulierte Käsebruch wird getrocknet und zu Blöcken geformt, die dann in die Salzlösung getaucht werden. [...]
Cagliata ist ein halbharter Käse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Die Produktion basiert auf der Koagulation pasteurisierter Milch mit mikrobiellem Lab. Der koagulierte Käsebruch wird getrocknet und zu Blöcken geformt, die dann in die Salzlösung getaucht werden. Der Käse ist in einem rechteckigen Block mit gleichmäßig verteilten Löchern formuliert. [...]
Maasdam 45% wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Es ist ein niederländischer Labkäse nach Schweizer Art, der sich durch einen schnelleren Reifungsprozess auszeichnet als andere niederländische Käsesorten. Maasdam reift normalerweise über mindestens 4 Wochen. [...]
Edam 30 % ist ein halbharter Käse, der aus den Niederlanden stammt. Es wird aus teilweise entrahmter pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und umfasst Erhitzen, Molketrennung und Quarkformulierung. Ähnlich wie bei anderen halbharten Käsesorten wird auch bei Edam Salz gesalzen. [...]
Tilsit ist ein halbharter schweizerisch-niederländischer Labkäse aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch. Der Produktionsprozess umfasst das Erwärmen der Milch, das Hinzufügen von Lab und Farbe, das Schneiden des gebildeten Quarks, das Abtropfen der Molke, das Formen und Salzen des Quarks. Tilsit sollte mindestens 2 Monate altern. [...]
Der Emmentaler ist ein berühmter Schweizer Halbhartkäse mit charakteristischen großen Ganzen, die während des Fermentationsprozesses gebildet werden. Emmentaler wird aus frischer, unverarbeiteter Milch ohne den Einsatz gentechnisch veränderter Organismen hergestellt. [...]
Mozzarella ist ein frischer, traditionell süditalienischer Labkäse aus pasteurisierter Kuhmilch. Die Produktion von Mozzarella beginnt mit der Pasteurisierung von Milch und der Zugabe von Starterkulturen, um das Casein-Koagulat herzustellen. Später wird die Molke abgetrennt und abgelassen. Der erhaltene Quark wird gebildet, gemahlen, mit heißem Wasser behandelt und schließlich gesalzen. [...]
Gouda 45 % ist ein holländischer gelber Käse aus Kuhmilch. Es ist ein gereifter, (halb) harter Käse. Der Prozess der Herstellung von Gouda-Käse umfasst die Koagulation mit Lab, Molke und Laktoseentfernung, Kochen, Braten und Formen. Der Reifungsprozess dauert je nach erwartetem Endprodukt zwischen 4 Wochen und über einem Jahr. [...]
Edam 40 % ist ein halbharter Käse, der aus den Niederlanden stammt. Es wird aus teilweise entrahmter pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und umfasst Erhitzen, Molketrennung und Quarkformulierung. Ähnlich wie bei anderen halbharten Käsesorten wird auch bei Edam Salz gesalzen. [...]