Lecithine (E322) – was sind sie?
Lecithine (E322) sind eine Mischung von Phospholipiden natürlichen Ursprungs, die häufig aus Soja, Sonnenblumen oder Eiern gewonnen werden.
Es handelt sich um chemische Verbindungen, die in pflanzlichen und tierischen Geweben vorkommen und sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, Fette und Wasser zu emulgieren.
Eigenschaften von Lecithinen
Lecithine sind natürliche Tenside, d. h. sie können die Oberflächenspannung zwischen der Fett- und der Wasserphase herabsetzen und so die Vermischung von Fetten und Wasser erleichtern.
Anwendungen von Lecithinen
Sie werden häufig als Emulgatoren, Stabilisatoren und Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Süßwaren, Margarinen, Soßen, Schokolade und Backwaren.
Wo kann man Lecithine kaufen?
Lecithine sind in Naturkostläden, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Online-Shops erhältlich, die Produkte für die Lebensmittelindustrie anbieten.
Lecithine und ihre Funktionen in Lebensmitteln
Als emulgierende Bestandteile tragen Lecithine dazu bei, die Konsistenz und Textur vieler Lebensmittel zu erhalten, und sorgen für bessere rheologische Eigenschaften und Stabilität der Produkte.