Milchsäure (E270) – was ist das?

Milchsäure, auch als E270 bezeichnet, ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der organischen Säuren. Sie ist von Natur aus in vielen Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Essiggurken und Bäckereiprodukten enthalten.

Milchsäure zeichnet sich durch ihren sauren Geschmack aus und wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Säureregulator und Konservierungsmittel eingesetzt.

Eigenschaften von Milchsäure (E270)

Milchsäure ist eine farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen säuerlichen Geruch. Sie ist wasser- und alkohollöslich und kann daher in verschiedenen Herstellungsverfahren eingesetzt werden.

Verwendungen von Milchsäure (E270)

Milchsäure wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Säureregulator, Konservierungsmittel und Aromastoff verwendet. Sie wird häufig Molkereiprodukten, Fruchtgetränken sowie einer Vielzahl von Marinaden, Essiggurken und Käsesorten zugesetzt. Darüber hinaus wird Milchsäure bei der Herstellung von Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Wo kann man Milchsäure (E270) kaufen?

Milchsäure (E270) ist in Lebensmittelgeschäften und Online-Shops, die Produkte für die Lebensmittelindustrie anbieten, weithin erhältlich. Sie kann als Pulver oder in flüssiger Form gekauft werden und ist in der Regel in einer entsprechend geschützten Verpackung verpackt, die ihre Frische und Qualität bewahrt.

Milchsäure (E270) und ihre Funktionen in Lebensmitteln

Milchsäure spielt in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle, da sie den Säuregehalt von Produkten reguliert und deren Haltbarkeit durch ihre konservierende Wirkung verlängert. Darüber hinaus kann Milchsäure den Geschmack und die Textur vieler Lebensmittel positiv beeinflussen und ihnen ein charakteristisches Aroma und eine charakteristische Textur verleihen.