Ethyl-p-Hydroxybenzoat-Natrium (E215) – was ist das?
Ethyl-p-Hydroxybenzoat-Natrium, auch bekannt als E215, ist ein synthetisches Konservierungsmittel, das in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem es das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Es handelt sich um das Natriumsalz eines Derivats von Hydroxybenzoesäure und Ethanol, das ihm besondere Konservierungseigenschaften verleiht.
Diese Substanz ist ein wertvoller Zusatzstoff bei der Herstellung zahlreicher Lebensmittel, da sie das Wachstum von Bakterien, Schimmelpilzen und Hefen verhindern kann. Die sichere Verwendung von E215 wurde von den zuständigen Regulierungsbehörden, wie der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA), bewertet und genehmigt.
Eigenschaften von Ethyl-p-Hydroxybenzoat-Natriumsalz
E215 weist starke antibakterielle und antimykotische Eigenschaften auf, die es zu einem wirksamen Konservierungsmittel machen. Es ist über einen breiten pH-Bereich stabil, so dass es in einer Vielzahl von Lebensmitteln, sowohl in sauren als auch in alkalischen, verwendet werden kann. Darüber hinaus ist es wasserlöslich, was seine Anwendung im Produktionsprozess erleichtert.
Anwendungen von Ethyl-p-Hydroxybenzoat-Natriumsalz
E215 wird in vielen Lebensmittelkategorien verwendet, darunter in Getränken, Milchprodukten, Obst- und Gemüsezubereitungen, Süßwaren und einigen Fleischsorten. Es wird auch in Kosmetika und einigen pharmazeutischen Produkten als Konservierungsmittel verwendet.
Wo kann man p-Hydroxybenzoat-Natrium-Ethyl kaufen?
E215 ist sowohl für industrielle Hersteller als auch für kleine Lebensmittelunternehmen über den Handel mit chemischen Rohstoffen und Lebensmittelzusatzstoffen erhältlich. Es kann im Fachhandel und über Online-Plattformen, die Lebensmittelrohstoffe und Chemikalien anbieten, erworben werden.
Ethyl-p-Hydroxybenzoat-Natrium (E215) und seine Funktionen in Lebensmitteln
E215 wird hauptsächlich als Konservierungsmittel verwendet, das die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert, indem es das Wachstum schädlicher Mikroorganismen hemmt. Dank seiner Eigenschaften gewährleistet es die Lebensmittelsicherheit und ermöglicht es, die Qualität, den Geschmack, die Farbe und den Nährwert von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum hinweg zu erhalten. Dies ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Verringerung der Lebensmittelverschwendung und die Erhöhung der Verfügbarkeit von Lebensmitteln auf den globalen Märkten.