Kaliumsorbat (E202) – was ist das?

Kaliumsorbat, auch bekannt als E202, ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es ist eine Chemikalie, die in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet wird und für ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung des Wachstums von Schimmel, Hefe und bestimmten Bakterien bekannt ist. Dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften ist E202 ein wertvoller Bestandteil bei der Herstellung vieler Lebensmittel, der deren Haltbarkeit und Sicherheit gewährleistet.

Das farblose und nahezu geschmacksneutrale Kaliumsorbat ist in der Lebensmittelindustrie weithin akzeptiert, ohne den Geschmack und das Aroma der Produkte, denen es zugesetzt wird, zu beeinträchtigen. Seine Nützlichkeit und Sicherheit wurden von vielen Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt bestätigt, darunter die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA).

Eigenschaften von Kaliumsorbat

Kaliumsorbat ist in einem Temperaturbereich von 2 bis 40 Grad Celsius hochwirksam und damit ein ideales Konservierungsmittel für eine breite Palette von Lebensmitteln. Es ist unter einer Vielzahl von Lagerungsbedingungen stabil und reagiert nicht mit anderen Lebensmittelzutaten. Darüber hinaus ist E202 wasserlöslich und lässt sich daher leicht in flüssige und halbfeste Produkte einarbeiten.

Verwendungszwecke von Kaliumsorbat

Kaliumsorbat wird in vielen Lebensmitteln verwendet, z. B. in Backwaren, Getränken, Molkereiprodukten, Fruchtzubereitungen und vielen anderen. Es wird auch in einigen kosmetischen und pharmazeutischen Produkten als Konservierungsmittel verwendet. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Wirksamkeit ist E202 ein wichtiger Bestandteil für die Erhaltung der Frische und die Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln.

Wo kann man Kaliumsorbat kaufen?

Kaliumsorbat ist im Fachhandel für Lebensmittelzusatzstoffe erhältlich, sowohl stationär als auch online. Man findet es auch im chemischen Großhandel, der Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie anbietet. Beim Kauf ist es wichtig, Produkte von seriösen Anbietern zu wählen, um sich ihrer Qualität und Reinheit sicher zu sein.

Kaliumsorbat und seine Funktion in Lebensmitteln

Als Konservierungsmittel spielt Kaliumsorbat eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Lebensmittelqualität und -sicherheit. Es verhindert das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen, verlängert die Haltbarkeit von Produkten und trägt dazu bei, ihren natürlichen Geschmack, ihr Aroma und ihren Nährwert zu erhalten. E202 wird in der Lebensmittelindustrie wegen seiner Wirksamkeit und seiner geringen Auswirkungen auf die organoleptischen Eigenschaften von Lebensmitteln besonders geschätzt.