Brazilian soybean production
Brazilian soybean production for the season 2020-21 will be 134.95 million MT, which is an increase of 8.1% and all-time high. Moreover, the soy yield is forecast to be up by 4.2% to 3.53 MT/ha. In the period of January-October 2020 Brazil exported 81.4 million MT of soybeans which is a staggering increase of 24% YOY. 73% of shipments were directed to China, which remains the largest consumer. Due to not-decreasing demand, the soy exports in 2021 are predicted to be 3.7% higher.
Soybean price forecast
The high sales of soybean reduced Brazilian supply and thus pushed up the prices. Moreover, dry weather in the USA further accelerated this trend. Due to bad conditions the US estimated output is down by 4 million MT. Tight supply and high demand will be a major influence factor for rising soybean prices. Specialists claim that the stock will remain low through 2021.
Erfahren Sie mehr über Sojaproteinkonzentrat

Technische Aspekte
Sojaproteinkonzentrat hat eine cremeweiße oder hellgelbe Farbe und einen charakteristischen Sojabohnengeruch. Das Produkt ist als feines Pulver (~75 Mikron) oder Granulat (~350-500 Mikron) erhältlich. Es ist sowohl in einer Nicht-GVO- als auch in einer GVO-Version erhältlich. Bei den Non-GMO-Versionen wird die Sojabohnen-Lieferkette streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass jedes Produkt aus Non-GMO-Sojabohnen hergestellt wurde. Sojaproteinkonzentrat hat einen Eiweißgehalt von 60 % pro 100 g des Produkts. Dieser von Foodcom S.A. angebotene Rohstoff hat Futtermittelqualität.
Anwendungen
Sojaproteinkonzentrat ist ein beliebter Bestandteil von Tierfutterprodukten für eine Vielzahl von Tierarten. Es ist ein beliebter Bestandteil von Kälbermilchersatz, Kalbfleisch und Aufzuchtkälbern, Geflügel- und Ferkelfutter sowie Aquakulturnahrung. Sojaproteinkonzentrat zeichnet sich durch eine hohe Verdaulichkeit und einen guten Gehalt an Aminosäuren aus, die das Wachstum der Tiere fördern.