Analyse des Marktes für Separatorenfleisch im Jahr 2025 [Globaler Bericht]

Autor
Foodcom Experts
08.08.2025
8 min Lesen
Analyse des Marktes für Separatorenfleisch im Jahr 2025 [Globaler Bericht]
Zusammenfassung
Inhaltsübersicht
  • MSM wächst dynamisch – der weltweite Markt wächst um 7–9 % pro Jahr, angetrieben durch den Trend zu natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – von Gelenk- und Hautgesundheit bis hin zu Tiermedizin und Kosmetika von innen.
  • Foodcom S.A. bietet sein eigenes MSM an – auch in einer Version für Verbraucher, die dem „Clean Label”-Trend entspricht.
  • DTC- und E-Commerce-Kanäle beschleunigen die Einführung neuer Formate und Premiumprodukte.
  • APAC ist Wachstumsführer, Nordamerika ist der größte Markt gemessen am Wert.

In den letzten Jahren hat MSM als natürlicher Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln immer mehr an Anerkennung gewonnen und findet sowohl bei Menschen als auch bei Tieren Verwendung. Seine Beliebtheit wächst als Reaktion auf die Nachfrage nach Inhaltsstoffen mit einem breiten Wirkungsspektrum – von der Unterstützung von Gelenken und Haut bis hin zu entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. MSM ist Teil des weltweiten „Clean Label“- und Wellness-Trends und zieht die Aufmerksamkeit von Markenherstellern auf sich, die nach wirksamen, gut verträglichen und vielseitigen Lösungen suchen. Das Jahr 2025 ist für den MSM-Markt eine Zeit deutlicher Beschleunigung – das wachsende Bewusstsein der Verbraucher, die Entwicklung von DTC-Kanälen und die Diversifizierung der Anwendungen bedeuten, dass dieser Inhaltsstoff immer mutiger in den Mainstream der modernen Nahrungsergänzung eintritt.

Anwendungen und Marktsegmentierung

MSM ist ein Inhaltsstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum, der sowohl in Nahrungsergänzungsmitteln für Menschen als auch in Produkten zur Unterstützung der Gesundheit von Tieren verwendet wird. Obwohl sich seine Rolle hauptsächlich auf die Unterstützung der Gelenke und die entzündungshemmende Wirkung konzentriert, unterscheiden sich die Anwendungen in beiden Segmenten in Bezug auf Form, Zielgruppe und Verwendungszweck.

Nahrungsergänzung für den Menschen

MSM (Methylsulfonylmethan) wird in erster Linie als Mittel zur Förderung der Gelenkgesundheit mit entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung eingesetzt. Klinische Studien und Literaturübersichten deuten darauf hin, dass MSM die Symptome von Arthritis (Schmerzen, Steifheit, Schwellungen) lindern, die Erholung der Muskeln nach dem Sport unterstützen, den Hautzustand verbessern und die Symptome von saisonalen Allergien lindern kann. Darüber hinaus kann MSM das körpereigene Immunsystem stärken, obwohl die Forschung über seine Wirkung auf die Krebsprävention noch nicht abgeschlossen ist.

Als Reaktion auf das wachsende Interesse der Verbraucher an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln hat Foodcom S.A. MSM auch in einer Direktversion für Verbraucher auf den Markt gebracht

👉 https://fdcm.eu/products/foodcom-msm

Nahrungsergänzung für Tiere

In der Veterinärmedizin wird MSM am häufigsten als Bestandteil von Rezepturen für Haustiere, vor allem für Hunde und Pferde, verwendet, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Zahlreiche Kommentare und praktische Hinweise stammen von Tierärzten, die MSM vor allem zur Unterstützung der Gelenke und der Mobilität empfehlen. MSM trägt auch zur Verbesserung der Haar- und Fellqualität bei Tieren bei, was u. a. in Studien an Kätzchen bestätigt wurde – eine Supplementierung in einer Dosis von 0,2 Prozent der Nahrung verbesserte die Fellqualität und wirkte sich nicht nachteilig auf Wachstum, Stoffwechsel oder das Darmmikrobiom aus. Auch in der Geflügelzucht zeigt MSM Potenzial als Futtermittelzusatz. Es kann die Fleischqualität unterstützen, die Wasserbindung verbessern und das Mineralienprofil sowie die Mikrobiota beeinflussen.

Globale Marktdynamik (2024 – 1. Halbjahr 2025)

Der weltweite MSM-Markt hat in den letzten Monaten einen stetigen Aufwärtstrend verzeichnet, der durch das wachsende Interesse an natürlichen Inhaltsstoffen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit, der Hautgesundheit und der allgemeinen Immunität angetrieben wird. Die Verwendung von MSM geht allmählich über die traditionellen Formeln für Sportler hinaus und umfasst auch Produkte für Senioren, Frauen und Verbraucher, die eine präventive Nahrungsergänzung bevorzugen.

Der Wert des MSM-Marktes im Jahr 2023 wurde – je nach Umfang der Analyse – auf 1,2 bis 3,2 Mrd. USD geschätzt. Die Unterschiede in den Schätzungen sind hauptsächlich auf die unterschiedliche Abdeckung der Segmente zurückzuführen: Einige Berichte berücksichtigen nur die Nahrungsergänzung für den Menschen, während andere die Analyse auf tiermedizinische, kosmetische oder industrielle Verwendungen ausweiten. Unabhängig von der angewandten Methodik gehen alle Quellen von einem stabilen Marktwachstum von 7-8 % pro Jahr bis 2030 aus.

MSM profitiert auch von der zunehmenden Beliebtheit von Online-Vertriebskanälen und Direktvertriebsformulierungen, die eine schnellere Einführung von Nischen- und personalisierten Produkten ermöglichen. Die Entwicklung von Formulierungen mit mehreren Inhaltsstoffen, die MSM u. a. mit Kollagen, Vitamin C oder Hyaluronsäure kombinieren, erhöht wiederum seine Präsenz im Portfolio moderner Wellness- und Schönheitsmarken.

Regionale Analyse des MSM-Marktes (2024 – H1 2025)

Das Wachstum des globalen MSM-Marktes war nicht einheitlich. Die Wachstumsrate, die Verbrauchsstruktur und die vorherrschenden Anwendungen unterscheiden sich erheblich von Region zu Region.

Nord-Amerika

Nordamerika, mit den Vereinigten Staaten an der Spitze, ist nach wie vor der größte Markt für MSM-Ergänzungsmittel, auf den mehr als 40 % des weltweiten Umsatzes im Human-Grade-Segment entfallen (ResearchAndMarkets). Die Verbraucher greifen in erster Linie zu MSM, um die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen, die Beweglichkeit zu verbessern, Entzündungen zu lindern und um es als Bestandteil von Anti-Aging-Formeln einzusetzen. Das starke Wachstum der Direktvertriebskanäle (DTC) und die große Beliebtheit von Wellness-Marken ermöglichen die rasche Einführung neuer Formate – von Kapseln und Pulvern bis hin zu Mischungen aus mehreren Inhaltsstoffen wie Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C. MSM hat auch als Schönheitsmittel Fuß gefasst und ist in Haut- und Haarergänzungsmitteln enthalten, was seine Zielgruppe weiter vergrößert. Der US-amerikanische Markt ist auch führend bei der Zahl der Registrierungen von MSM-Produkten in Clean-Label- und veganen Formen.

Europa

In Europa entwickelt sich der Markt für MSM moderat, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf Qualität, Einhaltung von Vorschriften und Transparenz der Lieferkette liegt. Die größten Märkte sind Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich. MSM wird gerne in gesundheitsfördernden Formulierungen verwendet, aber höhere regulatorische Hürden – insbesondere in Bezug auf die Zulassung von Inhaltsstoffen und gesundheitsbezogene Angaben – begrenzen die Wachstumsrate. Die europäischen Verbraucher bevorzugen eindeutig zertifizierte, natürliche und klinisch getestete Produkte. In einigen Ländern (z. B. Deutschland und den Niederlanden) wird MSM auch in funktionellen Kosmetika und als Bestandteil von Dermokosmetika zur Unterstützung empfindlicher und atopischer Haut eingesetzt.

Asien-Pazifik-Raum (APAC)

Der asiatisch-pazifische Raum ist derzeit der am schnellsten wachsende Markt für MSM, mit einer prognostizierten CAGR von 9,5 % zwischen 2024 und 2030 (DataIntelo). China, Indien, Südkorea und Japan leisten hier den größten Beitrag. In diesen Ländern erfreut sich MSM zunehmender Beliebtheit, sowohl als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gelenk- und Hautregeneration als auch als phytotherapeutischer Inhaltsstoff in Kombination mit traditionellen Kräuterrezepturen (z. B. Ayurveda, TCM). In Indien wird MSM auch im Futtermittelsektor (in Futtermittelqualität) verwendet, insbesondere in Veterinärprodukten für Rinder, Pferde und Geflügel. Die Region ist auch führend in der Produktion von MSM-Rohstoffen – mit einer starken Präsenz lokaler Anbieter und Exporten nach Nordamerika und Europa.

Lateinamerika

Lateinamerika ist ein aufstrebender Markt mit hohem Wachstumspotenzial, insbesondere in den Segmenten Tiermedizin und Futtermittel. Die größten Märkte sind Brasilien und Mexiko, wo eine wachsende Mittelschicht und ein zunehmendes Interesse an präventiver Gesundheitsvorsorge die Nachfrage nach Separatorenfleisch ankurbeln. In Brasilien ist die Entwicklung von MSM als Futtermittelzusatz für Sportpferde und Haustiere – vor allem große Rassehunde mit Gelenkproblemen – zu beobachten. Bei der Nahrungsergänzung für den Menschen wächst der Markt langsamer als in Nordamerika, aber E-Commerce und Social-Commerce-Kanäle beschleunigen die Produktakzeptanz bei jüngeren Verbrauchern.

Naher Osten und Afrika (MEA)

Der MEA-Markt ist nach wie vor der kleinste Markt für Separatorenfleisch, aber auch hier ist ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Südafrika finden MSM-Nahrungsergänzungen ihren Weg in das Premium-Segment – als Teil von Rezepturen zur Unterstützung von Gelenken, Haut und Stoffwechselfunktionen. Der elektronische Handel befindet sich noch in der Entwicklung, aber das Bewusstsein der Verbraucher in der Mittelschicht wächst. In den afrikanischen Regionen südlich der Sahara wird MSM manchmal auch in Futtermitteln und Tierarzneimitteln verwendet, aber die Marktgröße ist noch durch die Infrastruktur und die Verfügbarkeit von Rohstoffen begrenzt.

Trends und Prognosen für den Markt für Separatorenfleisch (ab 2025)

Lukasz Klazynski

MSM wird zunehmend Teil der globalen Megatrends im Gesundheitsbereich – von Gelenkprävention und Immunität bis hin zur Unterstützung der Langlebigkeit und Ernährungskosmetik. Im Jahr 2025 beobachten wir eine Verschiebung in der Wahrnehmung von MSM von einem klassischen Inhaltsstoff für körperlich aktive Menschen hin zu einem universelleren Bestandteil der modernen Nahrungsergänzung. Die Verbraucher greifen nicht nur aus funktionellen Gründen zu MSM, etwa zur Unterstützung von Gelenkschmerzen oder zur Erholung des Bewegungsapparats, sondern auch aus der Überzeugung heraus, dass sie sich für ein natürliches, reines Produkt entscheiden, das der Idee von ‚Clean Wellness‘ entspricht.“

Lukasz Klazynski

Board Member and Partner at Foodcom S.A.

Auch die Art und Weise, wie Produkte formuliert werden, ändert sich. MSM taucht zunehmend als Teil eines umfassenderen Gesundheitskonzepts auf – in Kombination mit Adaptogenen, Kollagen, Vitaminen oder mikrobiotisch unterstützenden Inhaltsstoffen. Die Hersteller setzen eifrig auf Mischformeln und personalisierte Lösungen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. „Gelenke & Schönheit“, „Unterstützung für Senioren“, „tägliche Entzündungshemmung“).

Erwähnenswert ist auch die starke Entwicklung des Direktvertriebs und des elektronischen Handels, die eine schnellere Erprobung neuer Formate und einen direkten Kontakt mit dem Endverbraucher ermöglichen. Infolgedessen findet MSM seinen Weg nicht nur in Apotheken und Fachgeschäften, sondern auch in Abonnement-Verkaufsmodellen und digitalen DTC-Marken.

Parallel dazu nimmt die Bedeutung von Separatorenfleisch in den Bereichen Tiermedizin und Futtermittel zu. Immer mehr Produkte für Hunde, Katzen und Pferde enthalten MSM als Bestandteil zur Unterstützung der Mobilität, der Immunität und des Zustands von Haut und Fell. In Regionen wie APAC und Lateinamerika ist ein schnelles Wachstum bei Premium-Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere zu beobachten, die auf Inhaltsstoffen basieren, die für die Nahrungsergänzung beim Menschen bekannt sind. Dort wird MSM zum Standard in Formulierungen zur Unterstützung der Gelenke, insbesondere bei älteren Tieren und großen Rassen.

In den nächsten Jahren wird MSM eine immer wichtigere Rolle in den Segmenten „Langlebigkeit“ und „Nutricosmetics“ spielen. Als Inhaltsstoff, der die gesunde Alterung und den Zustand der Haut von innen heraus unterstützt, könnte er ein ganz neues Publikum gewinnen, insbesondere bei Frauen, Menschen in den 50ern und Kunden, die eine Synergie zwischen Nahrungsergänzung und Pflege suchen.

Gleichzeitig werden der zunehmende Wettbewerb und die strengeren behördlichen Auflagen dazu führen, dass der Qualität der Rohstoffe, ihrer Herkunft und der Transparenz des Etiketts mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. In dieser Realität werden Marken, die eine nachgewiesene Wirksamkeit mit einer auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit basierenden Kommunikation verbinden, sowohl im Human- als auch im Tiersegment die Oberhand gewinnen.

Global Foodcom S.A. berichtet.

Sind Sie neugierig, wie es mit MSM weitergeht? Entdecken Sie die neuesten Trends und Erkenntnisse, die die letzten Monate des Jahres 2025 prägen werden. Besuchen Sie unseren Blog, da wir unsere globalen Berichte regelmäßig aktualisieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Foodcom S.A.

Teilen:
Erfahren Sie mehr über „Methylsulfonylmethan (MSM)“