Magnesiumoxid (E530) – was ist das?
Magnesiumoxid, in der Lebensmittelindustrie als E530 bezeichnet, ist ein weißes Pulver mit alkalischen Eigenschaften, das hauptsächlich durch Kalzinierung von Magnesit gewonnen wird. Als Lebensmittelzusatzstoff wird es wegen seiner klumpenverhindernden und stabilisierenden Eigenschaften sowie als Säureregulator verwendet.
Die Substanz wird auch wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Lebensmittel mit Magnesium anzureichern, einem Mineralstoff, der eine wichtige Rolle für das Funktionieren des menschlichen Körpers spielt, u. a. für die Knochengesundheit, die Energieproduktion und die Muskelfunktion.
Eigenschaften von Magnesiumoxid
E530 zeichnet sich durch seine stark alkalische Wirkung aus, wodurch es als wirksamer Säureregulator eingesetzt werden kann, um die Stabilität und Qualität von Lebensmitteln zu erhalten. Es ist unlöslich in Wasser und eignet sich daher ideal als Antibackmittel.
Anwendungen von Magnesiumoxid
Magnesiumoxid wird in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, unter anderem in Nahrungsergänzungsmitteln als Magnesiumquelle, in Backpulvern als Säureregulator und in Speisesalzen und Gewürzen als Trennmittel. Seine Verwendung trägt auch zur Verbesserung der Textur und Haltbarkeit von Lebensmitteln bei.
Wo kann man Magnesiumoxid kaufen?
E530 ist in Fachgeschäften für Lebensmittelzusatzstoffe, in Online-Shops für Lebensmittelchemikalien und bei Rohstoffhändlern für Lebensmittelhersteller erhältlich. Beim Kauf ist es wichtig, auf die Reinheit und Qualität des Produkts sowie auf die Anwendungsempfehlungen zu achten.
Magnesiumoxid und seine Funktion in Lebensmitteln
Als Lebensmittelzusatzstoff spielt E530 eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Qualität von Lebensmitteln, indem es deren Stabilität, richtige Textur und längere Haltbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus trägt es als Magnesiumquelle dazu bei, die Ernährung mit diesem wichtigen Mineralstoff anzureichern und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu unterstützen.