Tragant (E413) – was ist das?
Tragant (E413) ist ein natürliches Polysaccharid, das aus dem Harz von mehrjährigen Pflanzen der Gattung Astragalus gewonnen wird. Es handelt sich um eine gummiartige Substanz, die in Pulver- oder Flockenform vorliegt. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird Tragant seit Jahrhunderten in verschiedenen Industriezweigen, einschließlich der Lebensmittelindustrie, als Lebensmittelzusatzstoff verwendet.
Die Pflanze wächst hauptsächlich in Regionen mit trockenem Klima, wie z. B. im Nahen Osten. Die Ernte des Harzes ist ein zeitaufwändiger Prozess, was sich in einem relativ hohen Preis für das Rohmaterial niederschlägt. Dennoch wird Tragant aufgrund seiner Eigenschaften in der Lebensmittelproduktion und darüber hinaus geschätzt.
Eigenschaften von Tragant
Tragant zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften wie Verdickung, Stabilisierung und Emulgierung aus. Es ist ein Lebensmittelzusatzstoff mit hoher Beständigkeit gegen saure und alkalische Umgebungen sowie gegen hohe Temperaturen. Dies macht ihn für eine breite Palette von Lebensmitteln geeignet.
Verwendungen von Tragacanth
Tragant (E413) wird als natürliches Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator bei der Herstellung einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Speiseeis, Marmelade, Soßen, Dressings oder Backwaren verwendet. Seine Anwesenheit in der Produktformulierung gewährleistet die gewünschte Konsistenz und verlängert die Haltbarkeit. Darüber hinaus wird es in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie verwendet.
Wo kann man Tragant kaufen?
Tragant ist in Naturkostläden, Apotheken und online erhältlich. Es ist sowohl in reiner Form (Pulver, Flocken) als auch als Bestandteil gebrauchsfertiger Mischungen zu finden. Beim Kauf lohnt es sich, auf die Quelle und die Reinheit des Produkts zu achten, um sicher zu sein, dass es von höchster Qualität ist.
Tragant und seine Funktionen in Lebensmitteln
Als Lebensmittelzusatzstoff spielt Tragant (E413) eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Textur und Stabilität von Lebensmitteln. Seine Fähigkeit, ein Gel zu bilden, trägt zur Verdickung und Stabilisierung bei, was besonders bei Produkten wichtig ist, die ihre Form und Textur über einen langen Zeitraum hinweg beibehalten müssen. Als natürlicher Inhaltsstoff ist er zudem für den Körper gut verträglich und kann in Produkten verwendet werden, die Alternativen zu synthetischen Zusatzstoffen suchen.