Rosmarinextrakte (E392) – was ist das?

Rosmarinextrakte, auch bekannt als E392, sind natürliche Substanzen, die aus den Blättern des Rosmarins gewonnen werden, einer Pflanze, die für ihre aromatischen Eigenschaften und ihren gesundheitlichen Nutzen geschätzt wird. Sie sind reich an phenolischen Verbindungen, darunter Rosmarinsäure und Carnosol, die eine starke antioxidative Wirkung haben. Sie werden verwendet, um Lebensmittel vor Oxidation zu schützen und so ihre Frische, ihren Geschmack, ihre Farbe und ihren Nährwert zu bewahren.

Die Verwendung dieser Extrakte ist in der Lebensmittelindustrie sehr beliebt, da sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern können und natürlichen Ursprungs sind, was von den Verbrauchern, die nach gesünderen Alternativen zu synthetischen Zusatzstoffen suchen, zunehmend geschätzt wird.

Eigenschaften von Rosmarinextrakten

Rosmarinextrakte zeichnen sich durch starke antioxidative Eigenschaften aus, die dazu beitragen, Lebensmittel vor Oxidationsprozessen zu schützen, die für den Verderb und den Verlust des Nährwerts verantwortlich sind. Darüber hinaus wirken sie entzündungshemmend, können die Gesundheit des Herzens unterstützen und die Konzentration und das Gedächtnis verbessern.

Anwendungen von Rosmarinextrakten

In der Lebensmittelindustrie werden Rosmarinextrakte hauptsächlich als natürliche Konservierungsmittel verwendet, die einer Vielzahl von Produkten wie Fleisch, Pflanzenölen, Snacks und Fertiggerichten zugesetzt werden. Sie werden auch in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet und profitieren von ihren antioxidativen und duftenden Eigenschaften.

Wo kann man Rosmarinextrakte kaufen?

Rosmarinextrakte sind in Naturkostläden, Apotheken sowie in vielen Online-Shops erhältlich, die Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie und natürliche Lebensmittelzusatzstoffe anbieten. Sie werden oft in flüssiger Form oder als getrocknete und pulverisierte Rosmarinblätter verkauft.

Rosmarinextrakte und ihre Funktionen in Lebensmitteln

In Lebensmitteln wirken Rosmarinextrakte hauptsächlich als natürliche Antioxidantien, die die Haltbarkeit von Produkten verlängern, indem sie Oxidationsprozesse hemmen. Dank ihrer Eigenschaften tragen sie dazu bei, die sensorische Qualität von Lebensmitteln, einschließlich Geschmack, Aroma und Farbe, zu erhalten und ihren Nährwert zu schützen. Sie sind gesundheitlich unbedenklich und werden zunehmend zur bevorzugten Alternative zu synthetischen Zusatzstoffen.