Calciumascorbat (E302) – was ist das?
Calciumascorbat, bezeichnet als E302, ist die Salzform von Vitamin C in Verbindung mit Calcium. Es ist ein stabiler, sicherer und wirksamer Lebensmittelzusatzstoff, der die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C mit den gesundheitlichen Vorteilen von Calcium verbindet. Diese einzigartige Kombination macht Calciumascorbat zu einer wertvollen Zutat in der Lebensmittelindustrie, um die langfristige Frische und Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten.
Im Gegensatz zu Ascorbinsäure ist Calciumascorbat weniger säurehaltig und eignet sich daher besser für die Verwendung in einer Vielzahl von Lebensmitteln, insbesondere in solchen, die empfindlich auf Säure reagieren.
Eigenschaften von Calciumascorbat
Calciumascorbat wird wegen seiner antioxidativen Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen, die Frische, die Farbe und den Geschmack von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Dank seines Kalziumgehalts trägt dieser Zusatzstoff auch zur Verbesserung des Nährwerts der Produkte bei. Es handelt sich um eine stabile Substanz, die leicht in Wasser löslich ist, was ihre Verwendung in verschiedenen Produktionsprozessen erleichtert.
Anwendungen von Calciumascorbat
Calciumascorbat wird in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, darunter in Getränken, Fleischerzeugnissen, Backwaren, Snacks sowie Milchprodukten und Konserven. Besonders geschätzt wird es bei der Herstellung von Lebensmitteln, die lange haltbar sein müssen, wo seine antioxidativen und stabilisierenden Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind.
Wo kann man Calciumascorbat kaufen?
Calciumascorbat ist in Fachgeschäften für Lebensmittelzusatzstoffe, im Chemikaliengroßhandel und im Online-Handel erhältlich. Es kann in Pulver- oder Granulatform gekauft werden, was eine einfache Dosierung und Anwendung in Produktionsprozessen ermöglicht, sowohl in der Industrie als auch zu Hause.
Calciumascorbat und seine Funktionen in Lebensmitteln
In Lebensmitteln dient Calciumascorbat hauptsächlich als Antioxidans, das die Oxidation und den Abbau von Lebensmitteln verhindert. Es trägt dazu bei, das natürliche Aussehen, den Geschmack und den Nährwert von Lebensmitteln zu bewahren, was entscheidend dafür ist, dass sie für den Verbraucher attraktiv bleiben. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner Puffereigenschaften zur Regulierung des pH-Werts in bestimmten Produkten eingesetzt werden, was sein Anwendungsspektrum noch erweitert.