Kaliumbisulfit (E228) – was ist das?
Kaliumbisulfit, auch bekannt als E228, ist eine chemische Verbindung, die in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet wird. Dank seiner antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften verlängert E228 wirksam die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln und verhindert Verderb und Farbveränderungen.
Die Substanz ist ein Kaliumsalz der Schwefelsäure, das sich durch eine starke konservierende Wirkung auszeichnet. Besonders beliebt ist es in der Weinverarbeitung, bei der Herstellung von Fruchtsäften und Trockenfrüchten, wo es Gärungs- und Oxidationsprozesse verhindert.
Eigenschaften von Kaliumbisulfit
E228 weist starke antibakterielle und antioxidative Eigenschaften auf und schützt so Lebensmittel wirksam vor schädlichen Mikroorganismen und Oxidationsprozessen. Dies ist besonders wichtig, um die Farbe und das Aroma von Lebensmitteln zu bewahren, was der Schlüssel zur Erhaltung ihrer Qualität und Attraktivität für den Verbraucher ist.
Verwendung von Kaliumbisulfit
Kaliumbisulfit wird hauptsächlich als Konservierungsmittel in der Weinindustrie verwendet, wo es die Gärung und Oxidation von Wein verhindert. Darüber hinaus wird es häufig bei der Herstellung von Säften, Trockenfrüchten und einigen Fleisch- und Gemüseprodukten verwendet, um deren Frische und Farbe zu erhalten.
Wo kann man Kaliumbisulfit kaufen?
E228 ist im Fachhandel für Lebensmittelrohstoffe und in einigen Online-Shops für Lebensmittelchemikalien erhältlich. Es wird in der Regel als Pulver oder Lösung verkauft, so dass es sich leicht dosieren und im Produktionsprozess verwenden lässt.
Kaliumbisulfit und seine Funktionen in Lebensmitteln
Als Konservierungsmittel spielt E228 eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität. Indem es das Wachstum von Mikroorganismen hemmt und die Oxidation verhindert, verlängert Kaliumbisulfit die Haltbarkeit von Lebensmitteln und erhält gleichzeitig ihre natürlichen organoleptischen Eigenschaften. Es ist daher eine unverzichtbare Zutat in der Lebensmittelindustrie, insbesondere dort, wo lange Haltbarkeit und gleichbleibende Produktqualität wichtig sind.