Acetylierte Stärke (E1420) – was ist das?

Acetylierte Stärke, bezeichnet als E1420, ist eine Art von Stärke, die durch die Einführung von Acetylgruppen chemisch modifiziert wird. Dieser Modifizierungsprozess verleiht der Stärke neue Eigenschaften, wie z. B. eine bessere Wasserlöslichkeit, eine höhere Stabilität bei der Wärmebehandlung und eine verbesserte Textur und Viskosität in Lebensmitteln.

E1420 wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Verdickungsmittel, Texturstabilisator und Bindemittel verwendet und ermöglicht die Herstellung von Lebensmitteln mit besserer Qualität und längerer Haltbarkeit.

Eigenschaften von acetylierter Stärke

Acetylierte Stärke zeichnet sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Abbau bei Hitze und niedrigen Temperaturen aus, was zu einer besseren Stabilität von Lebensmitteln führt. Außerdem ist sie weniger anfällig für Retrogradation und sorgt für eine lang anhaltende Textur und einen hohen Feuchtigkeitsgehalt.

Anwendungen von acetylierter Stärke

E1420 wird in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, darunter Soßen, Suppen, Fertiggerichte, Back- und Süßwaren, Milchprodukte und gefrorene Desserts. Es wird auch in Getränken als Emulsionsstabilisator und Texturverbesserer eingesetzt.

Wo kann man acetylierte Stärke kaufen?

Acetylierte Stärke ist bei Rohstofflieferanten für die Lebensmittelindustrie und in auf Lebensmittelzusatzstoffe spezialisierten Online-Shops erhältlich. Sie kann in Pulverform gekauft werden und lässt sich so leicht einer Vielzahl von Lebensmitteln beimischen.

Acetylierte Stärke und ihre Funktionen in Lebensmitteln

Als Lebensmittelzusatzstoff spielt E1420 eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Qualität von Lebensmitteln. Durch die Erhöhung der Stabilität, die Verbesserung der Textur und die Bereitstellung der richtigen Viskosität steigert acetylierte Stärke die Zufriedenheit der Verbraucher, indem sie Produkte mit ausgezeichneter Qualität und Haltbarkeit bietet.