Riboflavin (E101) – was ist das?

Riboflavin, auch bekannt als Vitamin B2, ist ein natürlicher Farbstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt und sowohl eine nahrhafte als auch eine färbende Funktion hat. In Form von Lebensmittelzusatzstoffen ist es unter der Bezeichnung E101 bekannt. Es ist ein gelb-oranges, wasserlösliches Pigment, das in Lebensmitteln wie Milch, Eiern, Mandeln und grünem Gemüse natürlich vorkommt.

Neben seiner Rolle als Farbstoff ist Riboflavin ein wichtiger Nährstoff, der für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist und den Stoffwechsel und die Energieproduktion unterstützt.

Eigenschaften von Riboflavin

Riboflavin ist für seine thermische Stabilität bekannt, was es zu einer idealen Wahl für Lebensmittelanwendungen macht, insbesondere für hitzebehandelte Produkte. Außerdem trägt es als starkes Antioxidans dazu bei, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen.

Verwendungen von Riboflavin

E101 wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Farbstoff verwendet, insbesondere in Milchprodukten, Backwaren und Getränken. Es ist auch Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel und vitaminangereicherter Produkte.

Wo kann man Riboflavin kaufen?

Riboflavin in Form des Zusatzstoffs E101 ist im Fachhandel für Lebensmittelrohstoffe und in Online-Shops für Lebensmittelzusatzstoffe erhältlich. Außerdem ist es als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln in Apotheken und Reformhäusern erhältlich. Es lohnt sich, mit der Verkaufsabteilung von Foodcom S.A. Kontakt aufzunehmen.

Riboflavin und seine Funktionen in Lebensmitteln

Als Lebensmittelzusatzstoff hat Riboflavin (E101) eine färbende Funktion und verleiht Lebensmitteln eine attraktive gelbe Farbe. Gleichzeitig spielt es als Vitamin B2 eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit von Haut, Haaren und Augen sowie bei der Stärkung des Immunsystems. Seine Anwesenheit in der Nahrung ist entscheidend für die Umwandlung von Nahrung in Energie.