Powders
Cheese
The production of cheese is getting more intense. The prices of Gouda and Edam are rather stable. Even though producers were expecting higher prices, the market has re-examined that, and transactions are made 5-10 cents lower. Time will show which party was right and who has to reconsider. Cagliata is slowly rising and we see the increased interest for March, and even for April.
Butter
Comparing to the previous week, the price of butter increased. Easter is looming on the horizon and producers must begin shopping soon. The contracting activity is predicted to build up in upcoming weeks and the price will most likely firm up. The price for Q2 is already higher, yet still, buyers are waiting for the German discounter’s move. AMF and frozen butter are being looked for. Butter cubes will keep the price at least at the current level.
Liquids
For the cream, last week started on a lower note, but the price increased by the end of the week. Most likely, it was caused by high butter prices which were attractive for producers. One should not expect a drop in bids. As the winter is passing by, we expect growth in milk collection in the upcoming weeks. SMC is still at high levels, but the rumor has it that in March and April the price will most likely go down as there will be more supply. Whey concentrate availability has improved as more and more cheese is being produced. That caused a slight decline in price.
Erfahren Sie mehr über Edam 30%

Technische Aspekte
Edam 30% ist ein halbfester Käse aus den Niederlanden. Er wird aus teilentrahmter, pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Die Herstellung erfolgt durch Erhitzen, Abtrennen der Molke und Formen des Käsebruchs. Wie andere Halbhartkäse wird auch Edamer gesalzen. Seinen Geschmack erhält er während des Reifungsprozesses. Mit der Zeit wird der Käse trockener und salziger. Der Geschmack von Edamer-Käse ist mild, zart, rein und leicht nussig. Mit zunehmender Reife wird der Geschmack von Edamer schärfer.
Der von Foodcom S.A. gelieferte 30-prozentige Edamer Käse enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist auch nicht aus solchen hergestellt worden.
Anwendungen
Edamer Käse ist für den direkten Verzehr geeignet. Er wird auch häufig als Zutat bei der Herstellung von verschiedenen Fertiggerichten, wie z.B. Pizza, verwendet. Edamer-Käse kann auch in der Backindustrie als Belag oder Füllung für Brote wie Brötchen, Baguette oder Brot verwendet werden. Er eignet sich auch zum Reiben, Raspeln und Schneiden. Edamer findet sich in Käseprodukten, bei denen ein hoher Eiweiß- und niedriger Fettgehalt erwünscht ist.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um mehr über unsere Produkte zu erfahren
