- Mandeln sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Vitamin E. Sie werden wegen ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.
- Sie werden hauptsächlich in Kalifornien, Spanien und Australien angebaut.
- Mandeln finden nicht nur in der Küche Verwendung, sondern auch in der Kosmetik und Pharmazie.
In der Welt der gesunden Ernährung tauchen immer wieder neue Trends und Produkte auf, die als „Superfoods“ bekannt werden, aber nur wenige sind in der Lage, diese Position über Jahre zu halten. Ein solcher natürlicher Schatz sind die Mandeln, die wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres hohen Nährwerts auf der ganzen Welt geschätzt werden. Warum ist der Wert dieser Produkte so hoch und wo kann man die hochwertigsten Mandeln in Polen kaufen? Diese Fragen beantworten wir in dem folgenden Artikel.
Woher kommen die Mandeln und wo wachsen sie?
Mandeln sind die Samen des Mandelbaums – Prunus dulcis. Sie sind im Nahen Osten und in Zentralasien beheimatet. Mandeln wurden bereits im Altertum in Ägypten, Griechenland und Rom geschätzt, wo sie als Symbol für Gesundheit und Wohlstand galten.
Um ihre Früchte voll zu entfalten, brauchen Mandelbäume ein warmes Klima und fruchtbare Böden. Der größte Mandelanbau findet in Kalifornien statt, auf das rund 80 % der weltweiten Produktion entfallen. Darüber hinaus gibt es große Plantagen in Spanien, Australien, Iran und Italien. Bei der Auswahl von Mandeln lohnt es sich, auf ihre Herkunft zu achten, um den besten Geschmack und Nährwert zu erhalten.
Nährwerte von Mandeln
Nicht umsonst stehen Mandeln auf der Liste der Superfoods. Sie sind eine der reichsten natürlichen Quellen für Nährstoffe. In der Tat, in 100 Gramm Mandeln gibt es:
- 21 g pflanzliches Eiweiß – damit sind sie ideal für Veganer und Vegetarier als Eiweißergänzung;
- mehr als 12 g Ballaststoffe, die das Verdauungssystem unterstützen;
- mehr als 25 mg Vitamin E – was mehr als 150 % des Tagesbedarfs deckt;
- eine Fülle von Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor;
- gesunde Fette – hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren, die dem Herzen gut tun.
Mandeln – eine natürliche Quelle der Gesundheit
Der Verzehr von Mandeln in unserer täglichen Ernährung hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verbessern. Das in ihnen enthaltene Vitamin E ist eines der stärksten Antioxidantien der Natur – es fördert den Schutz der Zellen vor Schäden, wirkt der Hautalterung entgegen, stärkt das Immunsystem und verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Darüber hinaus haben Mandeln weitere gesundheitliche Eigenschaften wie:
- regulierung des Cholesterinspiegels – Mandeln helfen, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken und das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen;
- unterstützung des Herzens – ungesättigte Fettsäuren und Magnesium wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus;
- unterstützung des Nervensystems – B-Vitamine und Magnesium verbessern die Konzentration und verringern das Stressempfinden;
- erhaltung einer gesunden Haut – Mandeln helfen, die Haut vor Alterung und schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen;
- unterstützung der Gewichtskontrolle – obwohl Mandeln recht kalorienreich sind, vermittelt ihr Verzehr ein Sättigungsgefühl, das Naschen verhindern und die Gewichtsabnahme unterstützen kann.
Welche Mandeln sollte man wählen – blanchiert oder unblanchiert?
Es sind sowohl blanchierte als auch unblanchierte Mandeln im Handel erhältlich. Beim Blanchieren werden die Mandeln kurz in heißes Wasser getaucht, damit sich die Mandelhaut leicht entfernen lässt.
Blanchierte Mandeln haben einen milderen Geschmack und sind weicher. Sie werden häufig zur Dekoration von Backwaren oder Desserts sowie zur Herstellung von Mandelmilch, -butter oder -paste verwendet, wofür sie weich sein müssen.
Unblanchierte Mandeln hingegen haben eine Schale. Sie enthält zusätzliche Antioxidantien und Ballaststoffe, so dass es sich lohnt, diese Form des Produkts zu wählen, wenn man die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Mandeln voll ausschöpfen möchte.
Mandeln in der Lebensmittelindustrie
Mandeln sind zu einer festen Größe auf dem täglichen Speiseplan gesundheitsbewusster Menschen geworden. Sie können Zoonosenprodukte wirksam ersetzen und liefern hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette und wichtige Mikronährstoffe. Sie sind eine hervorragende Ergänzung der täglichen Ernährung, sowohl als eigenständiger Snack als auch in Form von pflanzlichen Produkten wie:
- pflanzenmilch,
- mandelmehl,
- mandelbutter,
- mandelöl,
- müsli, Müsliriegel, Salatdressing.
Anwendungen für Mandeln – nicht nur in der Küche!
Mandeln finden nicht nur in der Lebensmittelindustrie breite Verwendung. Obwohl wir sie meist als schmackhafte Ergänzung zu Gerichten und Desserts betrachten, sind sie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften auch ein geschätzter Rohstoff für die Kosmetik- und Pharmaindustrie.
Von besonderer Bedeutung ist hier das aus Mandeln gewonnene Mandelöl, das für seine feuchtigkeitsspendenden, nährenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist – ideal für trockene, empfindliche und zu Irritationen neigende Haut. Sein Gehalt an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren hilft, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und den Alterungsprozess zu verzögern. In der Kosmetik wird Mandelöl in Cremes, Lotionen, Körperbutter und Shampoos verwendet.
In der Pharmazie werden Mandeln als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Gesundheit des Herzens, des Nervensystems und den Zustand von Haut und Haaren zu unterstützen. Sie werden auch bei der Herstellung von natürlichen Essenzen und Lebensmittelaromen verwendet.
Wo kann man die besten Mandeln in Polen kaufen?
Obwohl Mandeln zunehmend in Lebensmittelgeschäften erhältlich sind, ist es für diejenigen, die auf der Suche nach Produkten höchster Qualität sind oder größere Mengen dieser Samen kaufen möchten, am besten, sie in großen Mengen zu kaufen. Einer der führenden Lebensmittelhändler in Polen ist der Großhändler Foodcom.pl – ein Anbieter einer breiten Palette pflanzlicher Produkte mit bewährter Herkunft und höchster Qualität.
Mandeln sind ein hervorragendes Beispiel dafür, dass gesunde, natürliche Lebensmittel nicht nur lecker, sondern auch äußerst wertvoll sein können. Dank ihres Reichtums an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten sind Mandeln ein wahrer Schatz mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und großem Wert für unsere Gesundheit.