Colostrum-Marktanalyse 2025 [Globaler Bericht]

Autor
Foodcom Experts
21.08.2025
10 min Lesen
Colostrum-Marktanalyse 2025 [Globaler Bericht]
Zusammenfassung
Inhaltsübersicht
  • Colostrum entwickelt sich dank seiner einzigartigen immunologischen und regenerativen Eigenschaften zu einem Premiumprodukt auf dem globalen Gesundheits- und Wellnessmarkt.
  • Aufgrund des begrenzten Angebots wächst der Markt hauptsächlich durch technologische Innovationen und nicht durch Produktionsmengen.
  • Das schnellste Wachstum verzeichnet die Region Asien-Pazifik, während Nordamerika weiterhin wertmäßig führend ist.
  • Trends wie Premiumisierung, Transparenz und ethische Rohstoffgewinnung prägen den Wettbewerb zunehmend.

Colostrum, das wegen seiner immunologischen und regenerativen Eigenschaften geschätzt wird, findet auf dem globalen Gesundheits- und Wellnessmarkt zunehmend Beachtung. Es gilt als natürliche Quelle für die Unterstützung des Immunsystems und das allgemeine Wohlbefinden des Körpers und wird sowohl in Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene als auch in Kinderprodukten, funktionellen Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.

Das wachsende Interesse an Colostrum wird von Verbrauchertrends angetrieben, die sich auf Natürlichkeit, präventive Gesundheitsvorsorge und die Unterstützung der Darmgesundheit konzentrieren. Gleichzeitig sehen Hersteller und Händler dieses Produkt als Chance, sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem schnell wachsenden Gesundheits- und Wellnessmarkt zu verschaffen.

Marktdynamik

Colostrum gehört zum Premium-Produktsegment und seine Einzigartigkeit ist auf das begrenzte Angebot zurückzuführen. Colostrum wird nur in den ersten Stunden nach dem Kalben der Kühe und in kleinen Mengen produziert, was bedeutet, dass seine Beschaffung nicht beliebig skaliert werden kann. Aufgrund dieser biologischen Beschränkung gehört Colostrum zu den Nischenprodukten, die jedoch in der Nahrungsergänzungsmittel-, Functional-Food- und Pharmaindustrie sehr geschätzt werden.

Die Marktdynamik wird maßgeblich durch das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher beeinflusst. Colostrum wird zunehmend nicht nur zur Unterstützung des Immunsystems, sondern auch als Teil der Gesundheitsvorsorge gesehen, von der Verbesserung des Gleichgewichts des Darms bis hin zur Regeneration und allgemeinen Gesundheit des Körpers. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt und immunstimulierende Produkte in den Köpfen der Verbraucher gestärkt.

Die Hersteller reagieren auf diesen Bedarf, indem sie immer vielfältigere Formen von Colostrum auf den Markt bringen. Neben den klassischen Pulvern und Kapseln kommen gefriergetrocknete, auf den Immunglobulingehalt standardisierte Versionen und Präparate auf den Markt, die Colostrum mit Probiotika, Vitaminen oder Adaptogenen kombinieren. Auch das Kosmetiksegment wächst schnell, wo Colostrum wegen seiner regenerativen und Anti-Aging-Eigenschaften geschätzt wird.

Die Verarbeitungstechnologien spielen eine immer wichtigere Rolle beim Aufbau von Wettbewerbsvorteilen. Lyophilisierung, Nanoverkapselung oder Methoden zur Erhaltung der Bioaktivität von Proteinen erhöhen die Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit des Produkts und erweitern damit seine Anwendungsmöglichkeiten.

Die wachsende Bedeutung der Online-Vertriebskanäle ist nicht zu übersehen. Der elektronische Handel ermöglicht den weltweiten Zugang zu einem breiten Produktportfolio und fördert gleichzeitig die Entwicklung von Abonnementmodellen und personalisierten Formulierungen, die Teil des allgemeinen „Direct-to-Consumer“-Trends sind.

Gleichzeitig sieht sich der Markt mit immer strengeren rechtlichen Anforderungen konfrontiert. Qualitätsstandards, Transparenz- und Zertifizierungsanforderungen, vor allem in Europa und Nordamerika, begünstigen große und vertrauenswürdige Hersteller, während sie gleichzeitig als Eintrittsbarriere für kleinere Unternehmen wirken.

Regionale Analyse des Colostrum-marktes (2024 – H1 2025)

Die Entwicklung des Colostrum-Marktes ist nicht gleichmäßig über den Globus verteilt. Die einzelnen Regionen unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch in der Wachstumsrate.

Nord-Amerika

Dies ist der größte Colostrum-Markt der Welt. Im Jahr 2024 entfielen auf ihn fast 33,8 % der weltweiten Einnahmen. Allein im selben Jahr erreichte er einen Wert von rund 1,209 Mrd. USD und soll bis 2030 mit einer CAGR von 7,4 % auf 1,857 Mrd. USD wachsen. Dies verdankt die Region ihrer starken und entwickelten Infrastruktur für die Viehzucht, dem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und innovativen Produktlösungen (z. B. biologische, standardisierte Rezepturen), die in großem Umfang Eingang in den elektronischen Handel und die traditionellen Einzelhandelskanäle finden.

Asien-Pazifik

Obwohl die Einnahmen in Nordamerika dominieren, wächst die APAC-Region am schnellsten. Für den Zeitraum 2025-2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,9 Prozent prognostiziert. Einigen Analysen zufolge macht APAC sogar 44,9 Prozent des Marktanteils aus, was im Jahr 2024 etwa 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Wachstum wird durch eine wachsende Mittelschicht, eine große Bevölkerung, einen entwickelten Molkereisektor (u. a. Indien, China, Australien, Neuseeland) sowie ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und einen veränderten Lebensstil in Verbindung mit der Urbanisierung angetrieben.

Europa

Obwohl der europäische Anteil moderat ist (geringer als in Nordamerika und APAC), ist der Markt durch ein stabiles Wachstum gekennzeichnet. Für den Zeitraum von 2025 bis 2030 wird ein Wachstum von rund 7,1 % CAGR prognostiziert, wobei Premium- und Clean-Label-Trends insbesondere in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den nordischen Ländern an Bedeutung gewinnen.

Lateinamerika, Naher Osten und Afrika (LAMEA)

Diese Märkte befinden sich in der Entwicklungsphase, was einerseits das Vorhandensein von Lücken bei Angebot und Vertrieb und andererseits ein hohes Wachstumspotenzial bedeutet. Ein erhöhtes Interesse an Colostrum ist insbesondere in den Segmenten funktionelle Lebensmittel, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und zur Stärkung des Immunsystems zu beobachten. Quellen sprechen von einem wachsenden Anteil in diesen Regionen, aber spezifische Marktzahlen werden selten veröffentlicht.

Trends und Prognosen für den Colostrum-Markt (ab 2025)

Der Colostrum-Markt reift und geht über Nischenanwendungen hinaus. Der Erfolg in den kommenden Jahren wird von technologischen Innovationen, der Transparenz der Beschaffung und der Fähigkeit, ein Premium-Angebot aufzubauen, bestimmt werden.

Die Verlagerung von der Pädiatrie und dem Sport hin zur Prävention für Erwachsene und Senioren wird immer deutlicher. Die Nachfrage wächst und das begrenzte Angebot fördert die Konsolidierung. Große Konzerne investieren in Technologie und Verträge mit Kulturen. Gleichzeitig dringt Colostrum immer stärker in die Segmente Kosmetik und funktionelle Lebensmittel vor, wo Anti-Aging und regenerative Eigenschaften zählen.

Die Premiumisierung wird zum Standard. Die Verbraucher erwarten eine Zertifizierung, eine Standardisierung des Immunglobulingehalts und volle Transparenz in der Lieferkette. Die Hersteller entwickeln ihr Angebot weiter und führen Colostrum in gefriergetrockneter Form, als Kapseln und Tabletten sowie in Form von „Multimischungen“ ein, die Colostrum mit Probiotika, Vitaminen oder Adaptogenen kombinieren. Gleichzeitig zwingt der hohe Preis des Rohmaterials zu weiteren Investitionen in Technologien zur Erhöhung der Bioverfügbarkeit, wie z. B. die Nanokapselung.

Auch ethische Fragen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fragen zum Tierschutz und zur Gewinnung von Kolostrum werden immer häufiger aufgeworfen, und eine klare Kommunikation in diesem Bereich könnte bald zu einem Schlüsselelement des Wettbewerbsvorteils werden.

Tomasz Kosiński

Kolostrum ist eines der wenigen Produkte, die selbst mit den größten Investitionen nicht mehr hergestellt werden können. Der Rohstoff ist biologisch begrenzt und wird es immer bleiben. Das bedeutet, dass der Colostrum-Markt im Gegensatz zu anderen Segmenten der Nahrungsergänzung nicht so sehr durch sein Volumen wachsen wird, sondern durch Innovationen bei der Verarbeitung, der Kombination mit anderen Inhaltsstoffen und der Schaffung maßgeschneiderter Lösungen für die Verbraucher. Die großen Akteure haben dies bereits verstanden und investieren nicht in die Ausweitung des Angebots, sondern in Technologien, die es ermöglichen, aus einer einzigen Portion Rohmaterial ein höherwertiges Produkt herzustellen.

Tomasz Kosiński

Partner bei Foodcom S.A.

Global Foodcom S.A. berichtet.

Sind Sie neugierig, wie es mit Colostrum weitergeht? Entdecken Sie die neuesten Trends und Erkenntnisse, die die letzten Monate des Jahres 2025 prägen werden. Besuchen Sie unseren Blog, da wir unsere globalen Berichte regelmäßig aktualisieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Foodcom S.A.

Erfahren Sie mehr über „Kolostrum“
Colostrum
10000 EUR/MT