Calciumgluconat (E578) – was ist das?

Calciumgluconat (E578) ist eine organische chemische Verbindung, die das Calciumsalz der Gluconsäure ist. Es wird durch die Fermentation von Glukose durch bestimmte Bakterienstämme gewonnen. Dieses weiße, wasserlösliche Pulver oder Granulat zeichnet sich durch seinen neutralen Geschmack und Geruch aus, was es zu einem idealen Zusatz für viele Lebensmittel macht.

Als Lebensmittelzusatzstoff wird E578 wegen seiner stabilisierenden und verdickenden Eigenschaften sowie seiner Fähigkeit, die Textur von Produkten zu verbessern, geschätzt. Darüber hinaus liefert es wertvolles Kalzium, das für die Knochen- und Zahngesundheit sowie für das reibungslose Funktionieren der Muskeln und die Übertragung von Nervenimpulsen unerlässlich ist.

Eigenschaften von Calciumgluconat

Calciumgluconat besitzt eine ausgezeichnete Wasserlöslichkeit und Stabilität in einem breiten pH-Bereich, was es für die Lebensmittelindustrie äußerst nützlich macht. Dank seiner kalziumbindenden Eigenschaften wird E578 auch als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Knochengesundheit eingesetzt.

Anwendungen von Calciumgluconat

Calciumgluconat findet breite Anwendung in der Lebensmittelproduktion, z. B. in Getränken, Molkereiprodukten, Backwaren und Konserven, wo es als Stabilisator, Säureregulator und Verdickungsmittel dient. Außerdem wird es pharmazeutischen Produkten, Kosmetika und in der Futtermittelindustrie zugesetzt, wo es als Kalziumquelle dient.

Wo kann ich Calciumgluconat kaufen?

Calciumgluconat ist in Reformhäusern, Apotheken und in zahlreichen Online-Shops erhältlich, die sich auf den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert haben. Es wird in der Regel in Pulver- oder Tablettenform angeboten, so dass es sich leicht nach dem individuellen Bedarf dosieren lässt.

Calciumgluconat und seine Funktionen in Lebensmitteln

Als Lebensmittelzusatzstoff hat Calciumgluconat viele wichtige Funktionen. Es stabilisiert die Struktur von Produkten, verhindert, dass sie sich auflösen, und verbessert die Textur, indem es ihnen die gewünschte Konsistenz verleiht. In Molkereiprodukten verhindert es die Ausfällung von Kalziumsalzen, was für die Erhaltung der Produktqualität und die Verlängerung der Haltbarkeit entscheidend ist. E578 wird auch wegen seines Beitrags zur Anreicherung von Lebensmitteln mit Kalzium geschätzt, was für die Gesundheit der Verbraucher wichtig ist, insbesondere bei einer Ernährung mit einem Mangel an diesem Mineralstoff.