Calciumhydroxid (E526) – was ist das?

Calciumhydroxid, auch bekannt als gelöschter Kalk, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Ca(OH)2, die in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzstoff mit dem Symbol E526 registriert ist. Es handelt sich um ein weißes Pulver, das durch Löschen von Calciumoxid (Branntkalk) mit Wasser hergestellt wird. Es wird nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern auch im Bauwesen, in der Landwirtschaft und bei der Abwasserbehandlung verwendet.

Als Lebensmittelzusatzstoff wird Kalziumhydroxid wegen seiner Fähigkeit, den Säuregehalt zu regulieren, und als Quelle für Kalzium, einem für die menschliche Ernährung wichtigen Mineral, geschätzt. Es ist sicher in der Anwendung und in vielen Ländern der Welt zugelassen.

Eigenschaften von Calciumhydroxid

Calciumhydroxid hat eine stark alkalische Wirkung, wodurch es Säuren neutralisieren kann. Es ist hygroskopisch, d. h., es kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Dank dieser Eigenschaften kann E526 zur Feuchtigkeits- und Säureregulierung in Lebensmitteln eingesetzt werden, was für die Erhaltung ihrer Frische und die Verlängerung ihrer Haltbarkeit entscheidend ist.

Anwendungen von Calciumhydroxid

In der Lebensmittelindustrie wird E526 hauptsächlich als Säureregulator und Stabilisator eingesetzt. Es wird bei der Herstellung von Süßwaren, verarbeitetem Obst und Gemüse und als Zusatzstoff in Getränken verwendet. Darüber hinaus wird Calciumhydroxid bei der Nixtamalisierung von Mais verwendet, die für die Herstellung von Maismehl und daraus hergestellten Produkten wie Tortillas von entscheidender Bedeutung ist.

Wo kann man Calciumhydroxid kaufen?

Calciumhydroxid (E526) ist im Fachhandel für Lebensmittelrohstoffe und über zahlreiche Online-Plattformen für Industriechemikalien und Lebensmittelzusatzstoffe erhältlich. Aufgrund seiner vielseitigen Verwendbarkeit ist es auch im Bau- und Landwirtschaftshandel zu finden.

Calciumhydroxid und seine Funktionen in Lebensmitteln

E526 hat viele wichtige Funktionen in Lebensmitteln. Als Säureregulator trägt es dazu bei, den optimalen pH-Wert von Lebensmitteln aufrechtzuerhalten, was für deren Geschmack, Textur und Haltbarkeit entscheidend ist. Außerdem dient es als Kalziumquelle und unterstützt so den Nährwert von Lebensmitteln. Bei der Nixtamalisierung verbessert es nicht nur die Textur und den Geschmack von Maisprodukten, sondern erhöht auch deren Nährwert, indem es den Zugang zu dem im Mais enthaltenen Niacin (Vitamin B3) erleichtert.