Kohlendioxid (E290) – was ist das?
Kohlendioxid, auch als E290 bezeichnet, ist ein farbloses, geruchloses Gas, das in der Erdatmosphäre natürlich vorkommt. Im Zusammenhang mit Lebensmitteln wird Kohlendioxid auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet.
Kohlendioxid kann durch verschiedene industrielle Prozesse künstlich hergestellt werden, seine natürliche Quelle ist jedoch die Atmung lebender Organismen, einschließlich Menschen und Tiere, sowie Fermentationsprozesse.
Eigenschaften von Kohlendioxid (E290)
Kohlendioxid ist ein Gas, das bei normalem Druck und normaler Temperatur stabil ist. Es ist in Wasser löslich und bildet Kohlensäure, wodurch es in polaren Lösungsmitteln sauer wird.
Verwendung von Kohlendioxid (E290)
Kohlendioxid wird in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet. Es wird häufig als Konservierungsmittel verwendet, da seine antibakteriellen Eigenschaften dazu beitragen können, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Außerdem wird es zur Belüftung von kohlensäurehaltigen Getränken wie Limonaden und Mineralwasser verwendet, um ihnen die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack zu verleihen.
Wo kann man Kohlendioxid (E290) kaufen?
Kohlensäure (E290) ist in Lebensmittelgeschäften erhältlich, insbesondere in den Abteilungen für Konservierungsstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe. Auch in Online-Shops, die auf rohe Lebensmittel spezialisiert sind, ist es zu finden.
Kohlendioxid (E290) und seine Funktion in Lebensmitteln
Als Lebensmittelzusatzstoff spielt Kohlendioxid (E290) eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Frische und Sicherheit zahlreicher Lebensmittelprodukte. Seine konservierenden Eigenschaften tragen dazu bei, das mikrobielle Wachstum zu reduzieren, was wiederum die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittel verlängert. Darüber hinaus kann der Zusatz von Kohlendioxid die sensorischen Eigenschaften von Produkten, wie Geschmack und Textur, beeinflussen, insbesondere bei kohlensäurehaltigen Getränken, denen es das charakteristische sprudelnde Gefühl verleiht.