Natriumnitrat (E251) – was ist das?

Natriumnitrat, auch bekannt als E251, ist eine chemische Verbindung, die aus Natrium-, Stickstoff- und Sauerstoffatomen besteht. Es ist eine weiße, kristalline Substanz mit hygroskopischen Eigenschaften, d. h., sie absorbiert Feuchtigkeit aus der Umgebung.

Es wird in der Regel als Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet.

Eigenschaften von Natriumnitrat (E251)

Natriumnitrat ist wasser- und alkohollöslich, so dass es leicht zu einer Vielzahl von Lebensmitteln hinzugefügt werden kann. Es hat auch die Fähigkeit, das Bakterienwachstum zu hemmen, was dazu beiträgt, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.

Verwendung von Natriumnitrat (E251)

Natriumnitrat wird häufig als Konservierungsmittel in Fleisch und Fleischerzeugnissen wie Wurst, Schinken und Aufschnitt verwendet. Es schützt diese Produkte vor Verderb, indem es das Wachstum von Bakterien wie Clostridium botulinum hemmt, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können.

Darüber hinaus wird Natriumnitrat auch bei der Käseherstellung und in der Fischindustrie verwendet, um eine bakterielle Verunreinigung zu verhindern.

Wo kann man Natriumnitrat (E251) kaufen?

Natriumnitrat in seiner technischen Form ist in Chemiefachgeschäften oder im Chemikaliengroßhandel erhältlich. Für die Verwendung in Lebensmitteln ist es jedoch in Lebensmittelgeschäften erhältlich, insbesondere in der Abteilung für Konserven.

Natriumnitrat (E251) und seine Funktionen in Lebensmitteln

Natriumnitrat spielt eine wichtige Rolle als Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Wachstum von Bakterien zu verhindern, was zu einer längeren Haltbarkeit von Lebensmitteln, insbesondere von Fleischprodukten, führt. Dadurch können die Verbraucher Produkte mit längerer Haltbarkeit genießen und das Risiko von Lebensmittelvergiftungen durch pathogene Bakterien verringern.

Aufgrund der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen ist diese Verbindung jedoch reguliert und ihre Verwendung unterliegt strengen Normen und Mengenbeschränkungen.