Natriumnitrit (E250) – was ist das?

Natriumnitrit, auch als E250 bezeichnet, ist das Natriumsalz der Salpetersäure. Es ist ein gängiger Lebensmittelzusatzstoff, der hauptsächlich als Konservierungsmittel verwendet wird.

Die Substanz liegt in Form eines weißen oder farblosen Kristalls vor, der leicht in Wasser löslich ist. Sie ist in trockenem Zustand stabil, zersetzt sich jedoch in wässrigen Lösungen, wenn sie Licht und Wärme ausgesetzt wird.

Eigenschaften von Natriumnitrit (E250)

Natriumnitrit hat starke antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften, was es zu einem wirksamen Konservierungsmittel macht. Es schützt Lebensmittel vor dem Wachstum von Bakterien, Pilzen und Hefen und verlängert so die Haltbarkeit und verhindert den Verderb.

Darüber hinaus verhindert Natriumnitrit die Oxidation von Fetten, die zu unerwünschten Geschmacks- und Aromaveränderungen in Lebensmitteln führen kann.

Verwendung von Natriumnitrit (E250)

Natriumnitrit wird in der Lebensmittelindustrie häufig als Konservierungsmittel in verschiedenen Arten von Fleischerzeugnissen wie Aufschnitt, Würstchen, Schinken und Fleischkonserven verwendet. Es wird auch bestimmten Käsesorten und Fischprodukten zugesetzt.

Dank seiner konservierenden Eigenschaften trägt Natriumnitrit dazu bei, die Frische und die Lebensmittelsicherheit zu erhalten, und sorgt gleichzeitig für eine angemessene Haltbarkeit der Produkte.

Wo kann man Natriumnitrit (E250) kaufen?

Natriumnitrit (E250) ist in Lebensmittelgeschäften und bei Großhändlern erhältlich, die Artikel für die Lebensmittelindustrie anbieten. Es ist sowohl als reines Pulver als auch als fertige Konservierungsmischung erhältlich.

Natriumnitrit (E250) und seine Funktionen in Lebensmitteln

Natriumnitrit spielt in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle als wirksames Konservierungsmittel, das dazu beiträgt, die Frische und Lebensmittelsicherheit von Fleischerzeugnissen und einigen Milch- und Fischprodukten zu erhalten. Seine Verwendung ermöglicht es den Lebensmittelherstellern, die Qualität ihrer Produkte zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu gewährleisten, was für die Sicherheit und Zufriedenheit der Verbraucher wichtig ist.