Orthophenylphenol (E231) – was ist das?
Orthophenylphenol (E231) ist eine organische chemische Verbindung, die zur Gruppe der Phenole gehört und als Lebensmittelzusatzstoff und Konservierungsmittel verwendet wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem sie das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien hemmt. Die Chemikalie hat eine stark antiseptische Wirkung, wodurch sie Lebensmittel wirksam vor Verderb schützt.
Orthophenylphenol wird nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern auch als Bestandteil von Desinfektions- und Konservierungsmitteln in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt.
Eigenschaften von Orthophenylphenol
Orthophenylphenol (E231) zeichnet sich durch seine hohe Wirksamkeit bei der Verhinderung des Wachstums von Mikroorganismen aus, was zu seiner breiten Verwendung als Konservierungsmittel führt. Es ist in einem breiten Temperaturbereich stabil, so dass es in einer Vielzahl von Produktionsprozessen eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner Eigenschaften ist die Verwendung dieser Verbindung jedoch gesetzlich geregelt, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
Verwendung von Orthophenylphenol
Orthophenylphenol wird hauptsächlich als Konservierungsmittel in Obst- und Gemüsezubereitungen sowie in einigen Getränken und verpackten Lebensmitteln verwendet. Der Zusatz von Orthophenylphenol verhindert das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen und verlängert so die Frische und Haltbarkeit der Produkte. Außerdem wird es in der Verpackungsindustrie als Bestandteil von Antiseptika verwendet, die zur Behandlung von Verpackungen eingesetzt werden.
Wo kann man Orthophenylphenol kaufen?
Orthophenylphenol (E231) ist hauptsächlich für die Lebensmittel- und Agrarindustrie erhältlich und kann über spezialisierte Chemieunternehmen bezogen werden, die Lebensmittelzusatzstoffe und Konservierungsmittel anbieten. Einzelne Verbraucher haben nur selten direkten Zugang zu dieser Art von Stoff, können aber in Lebensmittelgeschäften oder Supermärkten Produkte kaufen, die E231 in der Formulierung enthalten.
Orthophenylphenol und seine Funktion in Lebensmitteln
Als Lebensmittelzusatzstoff hat Orthophenylphenol (E231) in erster Linie eine konservierende Funktion. Es verhindert das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien auf der Oberfläche von Lebensmitteln, was für den Erhalt ihrer Frische, ihres Geschmacks und ihres Nährwerts entscheidend ist. Dank seiner antiseptischen Eigenschaften verlängert E231 die Haltbarkeit vieler Produkte erheblich, wodurch Lebensmittelverluste minimiert und die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden.